Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Mehr Zahlungsbefehle, mehr Pfändungen :
Betreibungsstatistik 2001

Im vergangenen Jahr mussten mehr Zahlungsbefehle und Pfändungen vollzogen werden. Dies geht aus der Betreibungsstatistik 2001 der Justizbehörden hervor.

Der Präsident der Schuldbetreibungs- und Konkurskommission, Obergerichtspräsident Rudolf Schmid, orientierte über die im Jahre 2001 im Kanton Aargau durchgeführten Betreibungen. Es mussten insgesamt 147'937 Zahlungsbefehle (Vorjahr: 135'495) ausgestellt und 65'615 Pfändungen (58'737) vollzogen werden. Aus 43'140 Verwertungen (41'416) resultierten 29'254 Verlustscheine (29'487). In 11'231 Fällen (9'945) mussten die Betreibungsbeamten schon deshalb Verlustscheine ausstellen, weil nichts Pfändbares vorgefunden wurde.

Immer mehr Forderungen müssen auf dem Betreibungsweg einkassiert werden. In den angeführten 147'937 Betreibungen erlitten die Gläubiger in 40'603 Fällen Total- oderTeil-Verluste.

  • Staatskanzlei