Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Markus Bieri geht in den Ruhestand :
Der Beauftragte für Finanzfragen und Aufgabenteilung tritt altershalber zurück

Der langjährige Chef der Finanzverwaltung betreute seit März 1996 die Projekte Neuer Finanzausgleich Bund - Kantone und die Aufgabenteilung zwischen Kanton und Gemeinden. Er hat den Kanton Aargau in vielen interkantonalen und eidgenössischen Arbeitsgruppen wirkungsvoll vertreten und wurde deswegen auch geschätzt und respektiert.

Markus Bieri tritt auf den 31. August 2004 in den Ruhestand. Mit ihm verlässt ein langjähriger Mitarbeiter das Finanzdepartement. Begonnen hat er als Sachbearbeiter für Finanzplanung in der Finanzverwaltung im November 1969 und wurde dann vom Regierungsrat 1973 zum Chef der Finanzverwaltung gewählt. Zur damaligen Abteilung gehörten die Sektionen Staatsbuchhaltung, Finanzkontrolle, Personal, Organisation und kurze Zeit auch das Rechenzentrum, die er zielgerichtet und mit grosser Umsicht führte.

Seit 1996 befasste er sich mit Fragen des Finanzausgleichs zwischen Bund und Kantonen sowie der Aufgabenteilung zwischen Kanton und Gemeinden. Er leistete bei beiden Projekten konzeptionelle und führungsmässige Aufbauarbeit und war an der erfolgreich durchgeführten Vernehmlassung über die Grundzüge der Neuordnung in den Jahren 1999/2000 beteiligt. Das NFA-Projekt kommt am 28. November 2004 vor das Volk.

Der Regierungsrat dankt Markus Bieri für seinen grossen Einsatz und seine beeindruckenden Leistungen für den Kanton und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft.

  • Staatskanzlei