Konzert von Aargauer Musikschaffenden in Minsk
:
Probewoche und Konzert im Rahmen der Partnerschaft Aargau-Belarus
Mitte Januar gab das Nationale Radio-Sinfonieorchester Minsk unter der Leitung von Rainer Held ein Konzert in Belarus. Für Ende Februar sind Konzerte im Kanton Aargau zusammen mit dem Kammerchor Aarau und weiteren Aargauer Musikschaffenden geplant.
Rainer Held, Dirigent Kammerchor Aarau, dirigierte am 18. Januar 2003 das Radio-Sinfonieorchester Minsk im vollbesetzten Konzertsaal der Weissrussischen Staatlichen Musikakademie Minsk. Auf dem Programm standen Werke von Beethoven (Coriolan op. 62, 8. Sinfonie F-Dur op. 93), Arthur Honegger (Concertino pour piano et orchestre) und Ernst Widmer (Prismas, Klavierkonzert). Solistin war die Aargauerin Emmy Henz-Diémand. Das Konzert schloss eine intensive Probewoche ab, die im Rahmen der Partnerschaft Aargau-Belarus in der weissrussischen Hauptstadt durchgeführt wurde.
Der Kontakt hat eine Fortsetzung im Aargau. Mitte Februar reisen die Musikerinnen und Musiker des Radio-Sinfonieorchesters aus Minsk in den Kanton Aargau. Unter dem Titel "Kulturkanton Aargau" werden sie unter der Leitung von Rainer Held zusammen mit Aargauer Vokalsolisten, der Pianistin Emmy Henz-Diémand, dem belarussischen Pianisten Vladimir Dulov und dem Kammerchor Aarau auftreten. Die Auftrittsdaten sind: 21. Februar katholische Kirche Aarau, 20 Uhr; 22. Februar Stadtsaal Zofingen, 20 Uhr; 23. Februar katholische Kirche St. Anton Wettingen, 17 Uhr. Die in der Schweiz stattfindenden Konzerte sind ein kulturpolitisches Projekt von Inspiration Brasil, der Partnerschaft Aargau-Belarus der Abteilung Kultur des Departements Bildung, Kultur und Sport sowie dem Kammerchor Aarau.