Kanton Waadt entscheidet sich für VIACAR
:
Verstärkte interkantonale Zusammenarbeit der Strassenverkehrsämter
Der Regierungsrat des Kantons Waadt hat sich nach eingehender Evaluation für die aargauische Strassenverkehrsamts-Standardsoftware VIACAR entschieden. Zurzeit nutzen die Strassenverkehrsämter der Kantone AG, SH, ZG, ZH und LU diese moderne Software.
VIACAR ist eine offene, erprobte und zukunftsorientierte Standardsoftware. Sie ist vom Strassenverkehrsamt in Zusammenarbeit mit der Abteilung Informatik des Kantons Aargau entwickelt worden, da vergleichbare, moderne Produkte von privaten Anbietern nicht zur Verfügung standen. VIACAR wird zurzeit von den Kantonen Schaffhausen, Zug, Zürich und Luzern eingesetzt und deckt den komplexen Arbeitsbereich eines Strassenverkehrsamtes mit Schifffahrtskontrolle ab.
Mit dem Anschluss des Kantons Waadt auf den 1.1.2005 wird die interkantonale Zusammenarbeit wesentlich ausgebaut. Im Strassenverkehrsamt in Lausanne wird ein benutzerseitiges VIACAR-Kompetenzzentrum aufgebaut. Der Marktanteil von VIACAR erhöht sich mit dem Anschluss des Kantons Waadt auf annähernd 42 Prozent - bezogen auf den schweizerischen Fahrzeugbestand.
Der Regierungsrat misst der interkantonalen Zusammenarbeit der Strassenverkehrsämter im Informatikbereich einen hohen Stellenwert zu. Diese erfüllen praktisch die gleichen Aufgaben und bilden daher einen Modellfall für eine enge Kooperation. Damit werden Synergien vor allem in Bezug auf Betrieb, Verfügbarkeit, Sicherheit, Wartung und Weiterentwicklung erzielt. Der Regierungsrat begrüsst den Ausbau der Zusammenarbeit über die Sprachgrenze hinaus.