Junge Aargauer Bands und Moderatoren entern die Bühne
Im Rahmen von bandXaargau steht im März 2009 einmal mehr der Aargauer Musiknachwuchs auf den wichtigsten Bühnen des Kantons. Nach dem Erfolg der ersten beiden Ausgaben des Schülerbandfestivals wird nun die dritte Runde eingeläutet. 30 Bands mit Mitgliedern im Alter zwischen 12 und 20 Jahren nehmen in Aarau, Zofingen, Brugg und Baden an den Vorausscheidungskonzerten teil – und neu werden auch junge Aargauer Moderationstalente gefördert.
Am Samstag 7. März startet die erste Vorausscheidung im Salzhaus mit anschliessender Afterparty im Piccadilly in Brugg. Das Bedürfnis nach Auftrittsmöglichkeiten für Nachwuchsbands ist gross. bandXaargau will mit seinem alljährlichen Schülerbandfestival diese Möglichkeiten bieten und damit die Pop-/Rockkultur im Aargau fördern. Die jungen Talente präsentieren ihr musikalisches Können an den folgenden weiteren Vorausscheidungen:
14. März 2009 nordportal Baden
21. März 2009 KiFF Aarau
28. März 2009 - Ox Zofingen
An den Vorausscheidungen treten pro Abend 5 bis 8 Gruppen auf, die in jeweils 20 Minuten eigene Lieder oder Coversongs präsentieren. Das Teilnehmerfeld ist bunt gemischt von Rock über HipHop bis Funk. Die Jury - bestehend aus Domi Schreiber (Musiker bei William White und Kulturjournalist), Oliver Miescher (Musikredaktor Kanal K, Musiker und Veranstalter) und Jane Wakefield (Projektleitung bandXaargau und Programmleiterin Winterthurer Musikfestwochen) - gibt jeder Band nach dem Auftritt ein konstruktives Feedback und wählt die besten sechs Acts für das Finale am 9. Mai 2009 im nordportal Baden aus.
Eine Premiere ist der Moderationsworkshop für Jugendliche, der gemeinsam mit der Jugendarbeit des Piccadilly Brugg aufgezogen wurde. An einem eintägigen Workshop lernten die Moderationstalente vom erfahrenen Medienprofi Robin Rehmann (Viva TV) den Umgang mit Mikrofon und Publikum. Das Gelernte können die jungen Showmasters an den vier Vorausscheidungsabenden von bandXaargau live unter Beweis stellen. Die besten Moderatoren werden danach den Final präsentieren und wer weiss, vielleicht ist dies der Anfang einer Moderationskarriere?
Alle Informationen zu den Konzerten, den Bands und dem Projekt sind auf www.bandxaargau.ch abrufbar.