Hände weg von USA-"Wundermitteln"!
:
Kantonsapotheker und Kantonschemiker warnen
Wer die Aufbau- und Anti-Stress-Mittel Revivarant, Blue Nitro, GH Revitalizer, Gamma G oder Remforce einnimmt, riskiert schwere Nebenwirkungen oder gar den Tod. Der Kanton warnt deshalb vor diesen "Wundermitteln".
In den USA wird seit einiger Zeit ein gefährliches Mittel angeboten, das auf den menschlichen Körper stärkend, muskelbildend, potenzfördernd, stressmindernd und schlaffördernd wirken soll. Der Verkauf läuft in den USA vor allem über Fitnesscenter, weltweit wird das Produkt über Internet angeboten.
Die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA und die Weltgesundheitsorganisation WHO warnen in einem Aufruf vor einem Konsum dieser Produkte (Gammabutyrolactonhaltige Produkte, kurz GBL). Diese pulverförmigen oder flüssigen Ergänzungsnahrungsmittel sind unter den Namen Revivarant, Blue Nitro, GH Revitalizer, Gamma G oder Remforce erhältlich. Diese GBL-Produkte sind stark wirkende Substanzen mit folgenschweren Nebenwirkungen. Als Medikament befindet sich GBL noch in der Forschungsphase und ist weder in den USA noch in der Schweiz zugelassen. Bis heute ist es zu 55 gravierenden Zwischenfällen gekommen, von denen einer tödlich verlief.
Der Handel von solchen Präparaten über Internet und der Konsum von heilmittelähnlichen Lebensmitteln haben bei uns stark zugenommen. Deshalb sehen sich der Kantonsapotheker und der Kantonschemiker veranlasst, auf die Gefahren aufmerksam zu machen, welche vom Konsum unkontrollierter Heilmittel und Ergänzungsnahrungsmittel ausgehen, die über den Direktversand via Internet leicht erhältlich sind.
Zum Schutz der Bevölkerung müssen in der Schweiz sowohl Medikamente wie auch Ergänzungsmittel für besondere ernährungsphysiologische Bedürfnisse, wie Vitamine und Mineralien, von der Interkantonalen Kontrollstelle für Heilmittel bzw. vom Bundesamt für Gesundheit begutachtet und registriert werden. Dies bietet der Konsumentin und dem Konsumenten Gewähr, dass sowohl der Inhalt, wie die Herstellung des Produktes geprüft wurde und dass damit keine gesundheitliche Gefährdung verbunden ist.
Wenn ein Produkt diesen Kontrollen untersteht, ist bei einem Medikament die IKS-Vignette, bzw. die BAG-Registrierungsnummer aufgedruckt. Präparate, welche diese Merkmale nicht aufweisen, sind illegal im Handel. Die Behörden empfehlen, gegenüber Produkteangeboten mit Heilanpreisungen in den Medien, im Internet und auch beim Einkauf in Nicht-Fachgeschäften skeptisch zu sein und sich bei gesundheitlichen Fragen von Fachpersonen beraten zu lassen.