Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Habsburgrapport mit Bundesrat Ueli Maurer :
Traditioneller Empfang des Regierungsrats an historischer Stätte

Der Aargauer Regierungsrat traf sich traditionellerweise am zweiten Montag im Januar auf der Habsburg zum gleichnamigen 63. Rapport mit hohen Offizieren und Gästen aus Bund und Kanton. Unter letzteren war auch Bundesrat Ueli Maurer, Vorsteher des Departements Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport.

Der hohe Besuch wurde an historischer Stätte von Landammann Peter C. Beyeler begrüsst, ehe Militärdirektorin Susanne Hochuli einen sicherheits- und armeepolitischen Tour d'horizon absolvierte. Sie kam dabei auf kleine Fragen ebenso zu sprechen wie auf grosse Fragen wie das Verhältnis zwischen Politik und Armee. Wörtlich führte sie vor den Offizieren und Gästen aus: "Die Politik muss der Armee das Azimut vorgeben. Und die Armee muss der Politik realistische Lösungsansätze aufzeigen, bei denen Leistungen und Finanzen im Lot sind."

In der Folge ehrte sie eine Reihe von hohen Offizieren, die entweder in den Ruhestand getreten sind oder den Aargau verlassen haben. Gleichzeitig hiess die Militärdirektorin deren Nachfolger im Kanton willkommen.

  • Departement Gesundheit und Soziales