Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Gute Note für Aargau Services :
Fachhochschulstudentinnen analysierten den Selbständigkeitskurs

Über 800 Teilnehmende haben den Selbständigkeitskurs von Aargau Services bisher besucht. Im Auftrag von Aargau Services analysierte die Fachhochschule Aargau den Kurs. Fazit: Der Selbständigkeitskurs ist eine wichtige Starthilfe.

Zwei Betriebsökonomiestudentinnen der Fachhochschule Aargau, Andrea Rüfenacht und Carole Häusermann, haben im Rahmen ihrer Diplomarbeit den Selbstständigkeitskurs von Aargau Services analysiert. Dazu wurden 50 von den rund 800 bisherigen Teilnehmenden sowie weitere 35 selbstständige Personen zu den Erfolgsfaktoren der Selbstständigkeit befragt.

"Der Kurs von Aargau Services erhielt ein sehr positives Echo", halten die Studentinnen fest. Geschätzt werden die zahlreichen Ratschläge von Fachleuten wie auch die Sensibilisierung der Teilnehmenden für einzelne Themenbereiche wie Controlling oder Versicherungen. Verbesserungspotential hat der Kurs insbesondere - dies auch ein Zeichen der gegenwärtigen Konjunktur - in den Bereichen Verkauf und Businessplan. Die Teilnehmenden wünschen, dass die Dienstleistungsbranchen im Kurs vermehrt berücksichtigt werden und ein nachhaltiges Coaching durch die verschiedenen Phasen des Selbstständigkeits-Lebenszyklus angeboten wird. Diese Anregungen werden in die Vorbereitung der nächsten Kurse von Aargau Services einfliessen.

Die Analyse der Fachhochschule Aargau hat aufgezeigt, dass der Kurs einem Bedürfnis nach Unterstützung der Jungunternehmer und Selbstständigen nachkommt und damit eine wichtige Starthilfe sein kann.

  • Staatskanzlei