Geschenk von Hesse-Manuskripten an die Kantonsschule Baden
:
Dr. E. Kappeler-Stiftung schenkt Werke von Hermann Hesse
Die Dr. E. Kappeler-Stiftung überlässt dem Staat Aargau geschenkweise zuhanden der Kantonsschule Baden Manuskripte und Briefe von Hermann Hesse sowie weitere Bücher.
Die Dr. E. Kappeler Stiftung schenkt dem Staat Aargau zuhanden der Kantonsschule Baden Manuskripte und Briefe von Hermann Hesse, sowie weitere Werke aus seiner Bibliothek. Die Schenkung ist mit der Bedingung verbunden, dass die Werke der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Der Regierungsrat hat erfreut und mit bestem Dank von diesem Geschenk Kenntnis genommen. Zur fachgerechten Exposition der Werke wird mit dem Voranschlag 1999 ein Kredit von 40'000 Franken für die Anschaffung von Schränken und Vitrinen beantragt. Ebenfalls ist ein einmaliger Betreuungsbeitrag an die Mediotheksleitung vorgesehen. Bis zur Eröffnung der Ausstellung wird allerdings noch ungefähr ein Jahr vergehen. Für Schülerschaft und Öffentlichkeit wird dann die Gelegenheit geboten, sich mit diesen Dokumenten auseinanderzusetzen.
Der 1969 verstorbene Wettinger Arzt Dr. E. Kappeler war mit dem Dichter Hermann Hesse befreundet und betreute ihn auch ärztlich. Er erhielt von ihm diverse Manuskripte, welche nach dem Tode von Dr. E. Kappeler in den Besitz einer gleichnamigen Stiftung übergingen.