Französischer Botschafter besucht Kanton Aargau
:
Antrittsbesuche haben Tradition und sind Zeichen der guten Beziehungen
Landammann Kurt Wernli empfing den Französischen Botschafter Seine Exzellenz Régis de Belenet am Donnerstag im Grossratsgebäude. Die Schwerpunkte des Treffens lagen auf den Themen "Innere Sicherheit", "Schweiz - EU" und "Zusammenarbeit am Oberrhein".
In Begleitung seiner Gattin sowie der französischen Generalkonsulin aus Zürich und dem ersten Botschaftssekretär wurde der Französische Botschafter vom Landammann in Begleitung des Staatsschreibers und der Aargauer Projektleiterin der Expo 02 empfangen.
Der hohe Gast tauschte sich mit der Aargauer Delegation über die aktuellen Themen der Sicherheits- und Aussenpolitik aus. Zur Sprache kamen die aktuelle gesamtschweizerische Diskussion über die Grösse der Polizeikorps. Für den Aargau als Grenzkanton hätte auch ein Beitritt der Schweiz zum Schengen-Abkommen Auswirkungen. Der Landammann teilte dem Botschafter mit, dass der Regierungsrat Verhandlungen über einen Beitritt grundsätzlich positiv gegenübersteht.
Den Gästen wurden die Klosterkirche Königsfelden und das Restaurierungsatelier der kunsthistorisch bedeutenden Fenster gezeigt.