Fahrplan 2009 mit vielen Neuerungen
:
Fahrplan-Vernehmlassung vom 2. bis 16. Juni 2008
Lenzburg erhält wieder den 30-Minuten-Takt im Fernverkehr nach Zürich. Das neue Gotthardkonzept und Veränderungen im Raum Basel – Zürich bringen auch im Aargau attraktive Angebotsverbesserungen bei Bahn und Bus.
Am 14. Dezember 2008 ist der nächste nationale Fahrplanwechsel. Der öffentliche Verkehr erfährt nach der letzten grossen Umstellung vor vier Jahren wieder umfangreiche Veränderungen. Im Aargau soll das Angebot sowohl im Fernverkehr als auch im Regionalverkehr noch attraktiver werden. Lenzburg erhält wieder halbstündliche Schnellzugsverbindungen nach Zürich. Das Busangebot im Raum Lenzburg wird an die geänderten Abfahrtszeiten der Züge angepasst. Die Wynental- und Suhrentalbahn (WSB) verkehrt nun von Montag bis Samstag ganztägig im Viertelstundentakt. Das Obere Wynental kann neu von direkten und umsteigefreien Busverbindungen nach Luzern und Sursee profitieren. Schnellbusse zur Entlastung der Regelkurse am Rohrdorferberg nach Baden und aus dem Fricktal nach Aarau bieten für Pendlerinnen und Pendler zusätzliche attraktive Verbindungen. Die Regionalzugslinien im Aargau werden systematisch mit S-Bahn-Nummern gekennzeichnet. Damit wird die Orientierung für Passagiere einfacher und übersichtlicher. Darüber hinaus sind verschiedene weitere Verbesserungen im Fahrplan vorgesehen.
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) führt für Linien mit grösseren Änderungen vom 2. Juni bis 16. Juni 2008 eine Vernehmlassung durch. Diese findet ausschliesslich über das Internet statt und bietet den interessierten Kreisen die Möglichkeit, sich zum Fahrplan zu äussern. Die Eingaben gelangen direkt an die betreffenden kantonalen Stellen, im Kanton Aargau an die Abteilung Verkehr des Departements Bau, Verkehr und Umwelt (BVU).
Die Fahrplanentwürfe sind unter der folgenden Internetadresse abrufbar: www.fahrplanentwurf.ch.