Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Elsässische Regionalräte und Lörracher Landrat im Aargau :
Zwei grenzüberschreitende Arbeitsbesuche

Kurz nacheinander besuchten der Präsident des elsässischen Regionalrats, Adrien Zeller, und der Landrat des Landkreises Lörrach, Alois Rübsamen, auf Einladung des Regierungsrates den Kanton Aargau.

Die gemeinsamen Aktivitäten der Region Elsass und des Kantons Aargau in der Oberrheinkonferenz und im Interreg-Programm sowie die Regio S-Bahn waren für den aargauischen Regierungsrat Anlass, seinen Kontakt zum Präsidenten des elsässischen Regionalrats Adrien Zeller zu vertiefen. Adrien Zeller und drei weitere Regionalräte wurden von Grossratspräsident Dr. Andreas Brunner, Regierungsrat Dr. Thomas Pfisterer und Staatsschreiber Marc Pfirter empfangen. In Aarau hob Regierungsrat Dr. Thomas Pfisterer hervor, dass der Kanton Aargau und das französische Gebiet am Hochrhein zum gleichen Raum gehören und die Chance zu vertieften persönlichen und wirtschaftlichen Beziehungen genutzt werden soll. Ein Beispiel für die Vertiefung der Zusammenarbeit ist die kürzlich vom Grossen Rat des Kantons Aargau beschlossene Mitgliedschaft im neuen Hochrheinrat.

Im Blick auf die bilateralen Verhandlungen erläuterte Dr. Thomas Pfisterer Adrien Zeller das Konzept des 40 t-Schwerverkehrs in den Grenzbereichen. Weiter wurde der Ausbau der Zufahrt zur Neat nach Basel und die Fortsetzung durch den Aargau besprochen. Beide Seiten betonten ihr Interesse an einer Verbesserung der Zugsverbindungen vom Aargau ins Elsass. Im Elsass ist ein Ausbau der Regionallinie Fricktal-Mülhausen geplant. Es fand auch ein Meinungsaustausch statt über die Konkurrenzfähigkeit aargauischer Bauunternehmen angesichts der Umweltanforderungen im Elsass, vorab im Kiesabbau. Adrien Zeller erklärte, die Region Elsass möchte dem Grundwasserschutz vermehrt Beachtung schenken.

Ein Besuch des Landrats von Lörrach, Alois Rübsamen, dessen Landkreis an den Bezirk Rheinfelden grenzt, diente der konkreten Problemlösung in den Bereichen Gesundheit, Regio S-Bahn und Rheinbrücke Rheinfelden. Weitere Themen waren Verbesserungen des grenzüberschreitenden Personen- und Gewerbeverkehrs sowie Vorstellungen über die Zukunft der Hochrheinkommission. Alois Rübsamen wurde von den Regierungsräten Silvio Bircher und Dr. Thomas Pfisterer empfangen. Ebenfalls anwesend waren Hansruedi Schnyder, Stadtammann von Rheinfelden, und Max Heller, Gemeindeammann von Kaiseraugst, als Vertreter der an den Landkreis Lörrach angrenzenden Gemeinden.

  • Staatskanzlei