Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Elektro-akustische Live Performance als Geschenk :
Aargauer Kuratorium liess den Behmen II und die Öffentlichkeit an einem mu-sikalischen Geschenk teilhaben

Die Österreicherin Ines Kargel und der Aargauer Fa-bian Neuhaus beschenkten das Aargauer Kuratori-um mit ihrer Live Performance kargel/neuhaus - mono 1/03. Durch die Platzierung des Geschehens am 23. September im Eingangsbereich des Behmen II kamen auch die Mitarbeitenden der Departemente Bildung, Kultur und Sport sowie Gesundheit, die Mieterinnen und Mieter und die Öffentlichkeit in den Genuss des einmaligen Geschenks.

Fabian Neuhaus ist Komponist und wurde vom Aargauer Kuratorium schon mehrfach gefördert, u.a. mit einem Beitrag an das künstlerische Schaffen im Rahmen der Musikjurierung 2003. Obwohl erst knapp über 30 Jahre alt, hat er sich einen wichtigen Platz in der internationa-len zeitgenössischen Musik erarbeitet. Zusammen mit seiner Partnerin Ines Kargel tritt er häufig als sparten-übergreifender, multimedialer Elektro-Akustiker auf.

Die Performance kargel/neuhaus mono 1/03 zum Bei-spiel weckte grosses Interesse in Österreich, Deutsch-land und der Schweiz, an verschiedenen Örtlichkeiten wie öffentlichen Plätzen, Wasserscheiden, Länder-schnittpunkten und -grenzen oder Schnittpunkten zwi-schen Industrie und Kunst. In Aarau bespielten sie einen ganz bewusst ausgewählten öffentlichen Ort, einen Schnittpunkt zwischen Verwaltung und Öffentlichkeit.

Im Zentrum der Performance stand das vom Duo Kar-gel/Neuhaus entwickelte und von Urs Ammann gebaute mono1/03 Lautsprecher-Objekt aus 11 Metall- und Glasplatten, die zu einem 2 Meter hohen Turm zusam-mengeschichtet sind. Die Platten werden elektro-akustisch zum Schwingen gebracht und funktionieren so wie ein zentraler Lautsprecher, der einen Raum, auch einen weiten Aussenraum, als Ganzes zum Klingen bringt.

Ines Kargel und Fabian Neuhaus bespielen das Objekt von zwei Computer-Stationen aus live und reagieren multimedial auf die vorgefundene räumliche Situation und die herrschende Atmosphäre. Ihre persönlichen Re-aktionen auf die Situation setzen sie über die Computer in elektronische Inputs um, die im mono1/03 Lautspre-cher-Objekt zu einem faszinierenden elektro-akustischen Klangbild verschmelzen.

  • Staatskanzlei