Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Die Aargauer Luft: Unten zu viel - oben zu wenig Ozon! :
Immissionsbericht 1998: Ozonverteilung als Problem

Die vom Menschen verursachten Schadstoffe erhöhten auch 1998 das schädliche bodennahe Ozon und verursachten gleichzeitig den Ozonschwund in der Stratosphäre (Ozonloch).

Die Luftverhältnisse haben sich gebessert, aber nicht in bezug auf alle Schadstoffe: Nach wie vor wird der Stickstoffdioxid-Jahresmittelwert an verkehrsreichen Strassen deutlich überschritten. Auch die Ozon-Stundenmittelwerte wurden 1998 mehrmals überschritten.

Wer mehr über die Luft im Aargau wissen will, bestellt kostenlos den Immissionsmessbericht 1998 bei folgender Adresse: Baudepartement des Kantons Aargau, Abteilung Umweltschutz, Sektion Luft und Lärm, Entfelderstrasse 22 (Buchenhof), 5001 Aarau.

  • Staatskanzlei