Coronavirus (Covid-19) – Auffrischimpfungen im Kanton Aargau
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die Eidgenössische Kommission für Impffragen (EKIF) haben neue Impfempfehlungen für diesen Herbst bekanntgegeben. Das Impfangebot mit den adaptierten Impfstoffen steht der Aargauer Bevölkerung ab dem 10. Oktober 2022 in den vier Impfzentren und in Impfapotheken sowie in verschiedenen Hausarztpraxen zur Verfügung.
BAG und EKIF empfehlen über 65-Jährigen sowie Personen mit Vorerkrankungen eine Auffrischimpfung besonders. Grundsätzlich steht allen Personen ab 16 Jahren eine Auffrischimpfung mit adaptierten Impfstoffen gegen das Coronavirus offen. Der Abstand zur letzten Impfung beziehungsweise Corona-Infektion soll mindestens 4 Monate betragen, bevor eine Auffrischimpfung erfolgt.
Für Impfungen in einem der vier Aargauer Impfzentren ist wieder eine Online-Anmeldung nötig. Der Walk-in-Betrieb wird ab dem 10. Oktober 2022 bis auf weiteres eingestellt. Damit werden längere Wartezeiten in den Impfzentren vermieden. Die Anmeldung ist ab 26.September 2022 unter www.ag.ch/covid-impfanmeldung möglich. Wer Hilfe bei der Anmeldung benötigt, erhält diese weiterhin in den Aargauer Apotheken oder bittet im persönlichen Umfeld um Unterstützung. Eine telefonische Terminreservation ist nicht möglich.
Informationen zu den Impfzentren (Lagepläne, Öffnungszeiten und so weiter) finden sich auf den Webseiten der Impfzentren:
- Kantonsspital Aarau
- Kantonsspital Baden
- Spital Muri
- Gesundheitszentrum Fricktal, Standort Rheinfelden
Weiter steht die Impfung gegen das Coronavirus auch in Apotheken zur Verfügung. Eine Übersicht ist unter www.impfapotheke.ch(öffnet in einem neuen Fenster) ersichtlich. Auch verschiedene Hausarztpraxen werden Impftermine anbieten. Hausärztinnen und Hausärzte, die die Covid-19-Impfung anbieten, informieren ihre Patientinnen und Patienten direkt. Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen sowie sozialmedizinischen Institutionen werden wie bisher vor Ort geimpft.