Christener und Zbinden gewählt
:
Zwei Vize-Präsidenten für die Fachhochschule Aargau
Der Fachhochschulrat hat die Positionen der beiden Vize-Präsidenten mit Jürg Christener und Dr. Hans Zbinden besetzt.
Der Fachhochschulrat hat die Schulleitung unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Daniel Escher vervollständigt. Jürg Christener wurde zum Vizepräsidenten Forschung und Entwicklung gewählt; Dr. Hans Zbinden übernimmt das Vizepräsidium Lehre.
Jürg Christener (Jahrgang 1959) schloss sein Studium an der ETH Zürich mit dem Diplom als Elektroingenieur ab. Er arbeitete mehrere Jahre als Entwicklungsingenieur und Leiter von komplexen Projekten in der Wirtschaft. 1995 wechselte er als Dozent und Fachgruppenleiter Technik an die Fachhochschule Solothurn. 1999 übernahm er als Direktor den Bereich Technik. In dieser Funktion war er auch Leiter des Bereichs Forschung und Entwicklung. Im Zusammenhang mit der Koordination der drei Teilschulen innerhalb der Fachhochschule Nordwestschweiz hat er bereits weitgehende Kenntnisse zur Struktur der Fachhochschule Aargau gewinnen können. Mit seiner breiten Erfahrung sowie seinen nationalen und internationalen Beziehungen wird er einen wichtigen Beitrag an den weiteren Auf- und Ausbau im Bereich der Forschung und Entwicklung leisten können.
Dr. Hans Zbinden (Jahrgang 1945) absolvierte nach dem Lehrerseminar Wettingen und einigen Jahren Schuldienst ein Studium in Pädagogik, Psychologie, Soziologie und Geschichte an der Universität Zürich, das er als Dr. phil. I abschloss. Er war mehrere Jahre in der Lehrerbildung und als pädagogischer Sekretär der Bildungsdirektion Zürich tätig. In den neunziger Jahren war er Delegierter für Hochschulfragen des Regierungsrates Basel-Landschaft und anschliessend Präsident des Steuerungsausschusses für den Aufbau der Fachhochschule beider Basel. Zur Zeit arbeitet er als persönlicher Berater der Zürcher Regierungsrätin Verena Diener. Dr. Hans Zbinden ist durch seine Tätigkeiten in Lehre, Aufsicht, Planung und Verwaltung in unseren Nachbarkantonen bestens vertraut mit dem schweizerischen Bildungswesen. Er wird zukünftig seine vielfältigen Kenntnisse aus Organisation und Reorganisation von Universitäten und Fachhochschulen sowie seine reiche Erfahrung als Bildungspolitiker und Pädagoge in die Fachhochschule Aargau einbringen.
Dr. Hans Zbinden war von 1977 bis 1987 Mitglied des Grossen Rates des Kantons Aargau. Er präsidierte den Rat 1986/87. Seit 1987 ist er mit einem kurzen Unterbruch Mitgliedes des Nationalrates. Am Ende der Frühlingssession, vor seinem Amtsantritt an der Fachhochschule, wird er von diesem Amt zurücktreten.