Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

CD-Rom "Air" :
Von Luftreinhalte-Fachleuten für Jugendliche

Unter dem Motto "Luft ist nicht nichts!" entwickelten die Luftreinhaltefachstellen der Schweiz zusammen mit dem Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (Buwal) die CD-Rom "Air". Sie richtet sich an Jugendliche und möchte ihnen die Faszination des Mediums Luft vermitteln.

"Air" hat zum Ziel, die Jugendlichen für das Thema Luft zu sensibilisieren, für eine vertiefte Beschäftigung zu motivieren und konkrete Anknüpfungspunkte für das Handeln zu liefern. Die CD-Rom "Air" besteht aus zwei Teilen, einem sinnlich-ästhetischen und einem Informationsteil. In den sinnlich-ästhetischen Teil sind 14 Interviews mit Personen, die sehr unterschiedliche Anknüpfungspunkte zur Luft haben, integriert. Der Informationsteil, die sogenannte Toolbox, enthält Basiswissen rund um unsere Luft, Adressen, Tips und viele luftrelevante Links ins Internet.

"Air" ist viersprachig (deutsch, englisch, französisch, italienisch). Die Interviews sind in der Sprache der jeweiligen Interviewpartner geführt und werden in den übrigen Sprachen kurz zusammengefasst.

"Air" richtet sich an Jugendliche im Alter von 14 bis 19 Jahren. Die Jugendlichen können die CD-Rom im spielerischen Umgang selber erkunden. "Air" kann aber auch in der Schule als Einstiegslehrmittel zu den unterschiedlichsten Fachgebieten (Mensch und Umwelt, Biologie, Chemie, Geografie und auch Sprachen) verwendet werden. Die Fachstelle für Umwelt und Gesundheitserziehung des Kantons Aargau wird daher die Rektorate sämtlicher Schulen dieser Altersstufe mit dieser CD-Rom beliefern. Zudem wird die Beratungsstelle für Informatik an den Aargauer Schulen (Bias) der Lehramtsschule Aargau für Schulungszwecke einen Satz dieses interaktiven Lehrmittels bereitstellen.

"Air" ist ab sofort verfügbar und wird an alle Interessierten gratis abgegeben. Systemanforderung:Windows 95/98 oder NT, Mac OS 7.1 oder höher.Bestellung zusätzlicher CDs (solange vorrätig):www.younet.ch (von Mai bis Juli 99)oder schriftlich bei folgenden Adressen:
. Lehramtsschule AargauFachstelle Umwelt und GesundheitserziehungKüttigerstrasse 425000 Aarau
. Abteilung UmweltschutzEntfelderstrassse 22 (Buchenhof)5001 Aarau
. Bürozentrum für BehinderteGibraltarstrasse 346003 Luzern

  • Staatskanzlei