Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Bulletin zur Regierungsratssitzung :
Revidierte Eigentümerstrategie zur Aargauischen Kantonalbank (AKB)

Der Regierungsrat hat die im Jahr 2017 in Kraft gesetzte Eigentümerstrategie zur Aargauischen Kantonalbank angepasst. Um den Entwicklungen der vergangenen Jahre gerecht zu werden, waren verschiedene Aktualisierungen notwendig. Zudem überarbeitet die AKB ihre Gesamtbankstrategie. Damit kann diese auf eine aktuelle Eigentümer-strategie ausgerichtet werden.

In den Erläuterungen zur Eigentümerstrategie wurde das Kapitel zur Umfeldentwicklung auf den neusten Stand gebracht und ergänzt. Zudem wurden in einem weiteren Unterkapitel die Chancen und Risiken aufbereitet und das Kapitel "Positionierung der AKB" darauf ausgerichtet.

Bei den Eigentümerzielen wurden insbesondere die strategischen Ziele aktualisiert. So wurde unter anderem die Markt-führerschaft der AKB für Aargauer Privat- und Geschäfts-kunden als Ziel festgelegt.

Die Regelung bezüglich Gewinnausschüttung wurde ebenfalls überarbeitet. Für die Ausschüttung ist ein Puffer von neu 4 bis 6 Prozentpunkten (bisher: 3,8 bis 4,2 Prozentpunkte) auf die Mindestanforderung gemäss § 17 Abs. 2 des Gesetzes über die Aargauische Kantonalbank (AKBG) hinsichtlich der Gesamtkapitalquote zu berücksichtigen. Zudem sollen nicht mehr 60 Millionen Franken, sondern 90 Millionen Franken unter Berücksichtigung der genannten Bedingung als Ausschüttung angestrebt werden.

"Die revidierte Eigentümerstrategie stellt Kontinuität sicher und bietet den Rahmen für die weitere erfolgreiche Entwicklung der AKB", so Landammann Dieth.

  • Departement Finanzen und Ressourcen
  • Regierungsrat