Bezirksschüler an der Fachhochschule
:
Studenten zeigen Jugendlichen den Weg zum Studium
Um die Zahl der Studentinnen und Studenten zu erhöhen, hat die Fachhochschule Aargau (FHA) im Fachbereich Elektrotechnik einen Besuchstag für Bezirksschülerinnen und Bezirksschüler veranstaltet. Acht Studenten aus dem 5. Semester zeigten den Teenagern den Weg über eine Lehre mit Berufsmatur zu einem Studium.
Viele Jugendliche mit dem Fernziel Studium treten nach der Bezirksschule in die Kantonsschule ein. Deshalb erarbeiteten 8 Studenten der Abteilung Elektrotechnik der FHA im Rahmen einer Semesterarbeit einen Besuchstag für Bezirksschülerinnen und Bezirksschüler. Ziel dieses Projekts war es, den vor der Entscheidung stehenden Mädchen und Burschen den Weg über eine Berufslehre zum FH-Studium aufzuzeigen.
Während dem zweifach durchgeführten Besuchstag nutzten rund 100 Schülerinnen und Schüler die Chance, einmal Fachhochschulluft zu schnuppern. Von den Studenten begleitet, hatten sie einen ganzen Tag lang die Gelegenheit physikalische Phänomene zu beobachten, mit interessanten Versuchen zu experimentieren und den Alltag eines angehenden Elektroingenieurs auf spielerische Art und Weise kennenzulernen. Durch Ausprobieren und begründet durch physikalische Gesetzmässigkeiten erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wie schwierig es ist, mit einem Blasrohr ein bewegtes Objekt zu treffen. Auch die Kraftmessung mit einer von den Studenten eigens für den Besuchstag entwickelten Messeinrichtung fand bei den Jugendlichen grossen Anklang. Mit dieser Einrichtung konnte Muskelkraft hörbar und sichtbar gemacht werden.
Natürlich durfte auch der Bau einer elektronischen Schaltung nicht fehlen. Nach einer kurzen und kompetenten Einführung ins Löten, bauten sich alle Teilnehmenden einen digitalen Thermometer zusammen, der dann auch mit nach Hause genommen werden durfte.
Ein weiterer Bestandteil des Tages war ein grosser Wettbewerb, bei dem die jungen Besucherinnen und Besucher immer wieder ihr abstraktes Denkvermögen und ihr physikalisches Verständnis unter Beweis stellen konnten.
Es war ein grosses Anliegen der Studenten, auch die Mädchen mit diesem eher von Technik dominierten Projekt anzusprechen.
Das Echo der Bezirkschülerschaft war überaus positiv. Die Begeisterung der Mädchen und Jungs war so gross, dass die Lehrer zum Teil Mühe hatten, ihre Schützlinge am Abend zur Heimreise zu überreden.
(Verfasser dieses Communiqués: Daniel Schwerzmann, d.schwerzmann@fh-aargau.ch,Student im 5. Semester, Abteilung Elektrotechnik, Projektleiter des Bezirkschulprojekts)