Baumfällung im Aarauer Rathausgarten
:
Robinie ist am Absterben
Am Aarauer Kunsthausweg muss eine zweistämmige Robinie aus dem Bestand des Rathausgartens gefällt werden. Sie wird durch einen Jungbaum ersetzt. Die Fällung findet voraussichtlich am Dienstag, 14. Juni statt.
Eine zweistämmige Robinie im Aarauer Rathausgarten weisst massive Absterbeerscheinungen an der Stammbasis sowie im Kronenbereich auf und ist in ihrer Vitalität massiv geschwächt. Zwischen den Stämmlingen hat sich zudem ein Riss und somit Bruchgefahr gebildet. Die Abteilung Immobilien Aargau hat deshalb in Absprache mit einem beigezogenen Baumpfleger und einem Landschaftsarchitekten entschieden, den Baum aus sicherheitstechnischen Überlegungen zu fällen. Die Fällung findet am Dienstag, 14. Juni statt. Die Robinie wird durch einen Jungbaum ersetzt.
Der im Kantonsbesitz befindliche Rathausgarten ist eine bedeutende innerstädtische Parkanlage in Aarau. Er bindet Regierungs- und Grossratsgebäude, Obergericht, AEW-Hochhaus, Kunsthaus und Kantonsbibliothek zu einem wichtigen städtischen Ensemble zusammen. Der nördliche Teil des Gartens ist über 150 Jahre alt. Der südliche Teil entstand bei einer Parkerweiterung 1949.