Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Bahn Waldshut - Koblenz soll mit Strom fahren :
Botschaft an Grossen Rat verabschiedet

Die Verkehrsprobleme im Grenzraum Waldshut/Koblenz/Zurzach sollen durch eine Elektrifizierung der Bahnlinie und eine Verbesserung des Zugsangebots entschärft werden. Der Regierungsrat unterbreitet dem Grossen Rat das entsprechende Betriebskonzept.

Täglich benutzen 8- bis 10'000 Pendler und Einkaufslustige die Grenzübergänge in Koblenz und Zurzach. Der Bau einer Strassenbrücke lässt sich längerfristig nicht realisieren. Mit der Elektrifizierung der Bahnlinie Waldshut - Koblenz kann ein wichtiger Schritt zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrs zwischen der Region Waldshut-Tiengen und dem Aargau getan werden. Die Investitionskosten belaufen sich auf insgesamt 3,5 Millionen Franken, wovon der Aargau 1,81 Millionen zu übernehmen hätte. Der Regierungsrat hat die entsprechende Botschaft an den Grossen Rat am 7. Januar verabschiedet.

Aufgrund der aktuellen Problemlage erarbeitete das aargauische Baudepartement in enger Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Waldshut, Vertretern der Regionen, den SBB und der Deutschen Bahn AG das Grenzverkehrskonzept. Die Elektrifizierung der Strecke Waldshut - Koblenz steht als wichtigste Massnahme im Zentrum der Lösungsvorschläge. Nach der Elektrifizierung können die Zusatzzüge aus dem Unteren Aaretal, die heute bereits in den Hauptverkehrszeiten bis nach Zurzach verkehren, direkt nach Waldshut geführt werden. Ergänzend ist dazu stündlich ein direkter, elektrisch betriebener "Shuttlezug" Waldshut - Zurzach vorgesehen.

Folgende Hauptmerkmale prägen das geplante Angebot:
- Stundentakt Baden - Zurzach und Waldshut - Zurzach
- Verdichtungszüge in den Hauptverkehrszeiten Baden - Waldshut mit Anschluss in Koblenz auf die Züge Waldshut - Koblenz - Zurzach.

Alternative Betriebsformen wie zum Beispiel ein Busbetrieb Waldshut - Koblenz oder Dieseltriebzüge erwiesen sich als unzweckmässig.

Das Land Baden-Württemberg, der Landkreis Waldshut-Tiengen und der Kanton Aargau einigten sich über die Aufteilung der Elektrifizierungskosten der Strecke Koblenz - Waldshut und der Betriebsmehrkosten für die verbesserten Angebote. Der Grosse Rat wird in den nächsten Monaten über eine Kreditvorlage befinden können.

  • Staatskanzlei