Bachelor-Titel verliehen
:
45 Fernstudierende für Englischunterricht an der Fachhochschule Aargau
Die Universität Manchester verlieh erstmals den Titel "Bachelor in English Language Teaching" in der Schweiz. Der Europa-Sitz des Fernstudienganges der Universität Manchester ist an der Fachhochschule Aargau in Brugg-Windisch angesiedelt.
Am Europa-Sitz des Fernstudienganges der Universität Manchester - angesiedelt an der FH Aargau - studieren zur Zeit insgesamt 45 Personen. Sie kommen vier Mal jährlich zu Studienwochenenden in Windisch zusammen. In diesen Tagen werden jeweils Übungen, Seminare und Prüfungen angeboten, die abhängig von der Wahl der Module von den einzelnen Studierenden besucht werden können.
Die Tutoren Hillary Bannister, Deirdre Eliasson und Wendy Scarlin erhalten den Ausbildungsstoff und die Prüfungen direkt aus Manchester übermittelt, ebenso wie die Studierenden ihr ganzes Material von dort zugestellt bekommen. Das Studium zum Bachelor in "Pädagogik für Englischunterricht" ist in 12 Module gegliedert, wovon zwei Module aus einem Angebot von 10 Modulen gewählt werden können (ein Modul daraus widmet sich speziell den jungen Englisch-Schülerinnen und -Schülern) .
Drei Studentinnnen der Universität Manchester (GB) sind die ersten, welche den Fernstudiengang "Pädagogik für Englischunterricht" erfolgreich abgeschlossen haben und am 26. Januar 2002 in einer feierlichen Zeremonie im Festsaal von Königsfelden ihre Diplome in Empfang nehmen durften. Professor Dr. Willy Schlachter, designierter Präsident der FH Aargau und Hausherr der Studienwochenenden, konnte die zahlreichen Gäste aus dem In- und Ausland begrüssen. Professor Thomas Christie, Vorsteher der pädagogischen Fakultät der Universität Manchester, verlieh den Graduierten ihre Diplome. In seiner Rede ging Christie auf die Anfänge der Universität Manchester ein, welche vor 150 Jahren mit gerade mal 14 Personen startete und heute 50'000 Studierende zählt. Viele bedeutende Errungenschaften sind dabei aus den Labors der Universität Manchester hervorgegangen. Der Fernstudiengang steht demnach in einer bedeutenden Tradition, die verpflichtet.