Auszeichnungen Bildende Kunst 2005 des Aargauer Kuratoriums
:
Finanzielle Beiträge und Atelieraufenthalte für zwölf Kunstschaffende
Das Aargauer Kuratorium führte anlässlich der Auswahl 05, der gemeinsam mit dem Aargauer Kunsthaus realisierten Jahresausstellung der Aargauer Künstlerinnen und Künstler, seine jährliche Jurierung Bildende Kunst durch. Sieben Kunstschaffende erhalten Beiträge von je 20'000 resp. 30'000 Franken, fünf Kunstschaffende erhalten drei- oder sechsmonatige Atelieraufenthalte in Berlin, Paris und London mit einem monatlichen Beitrag an die Lebenshaltungskosten von 3'000 Franken.
Die ausgezeichneten Arbeiten, von Malerei bis 3D-Animation, widerspiegeln die breite Spannweite des zeitgenössischen Kunstschaffens. Ebenso vielfältig präsentieren sich inhaltlich-thematische Auseinandersetzungen. So evoziert die Holzinstallation von Daniel R. Hunziker (*1965, Zürich; 6-monatiger Atelieraufenthalt in Berlin und Beitrag an die Lebenshaltungskosten) mit dem Titel "Gehege" sozialpolitische Assoziationen zur Schweiz. Felix Stephan Huber (*1957, Berlin, 30'000 Franken) thematisiert in seiner als Computergame inszenierten Arbeit "ops room" (2005) auf beklemmende Art Konstrukte der Macht und die beschränkten Einflussmöglichkeiten des Individuums. Dies sind stellvertretend für das breite Spektrum zwei künstlerische Positionen aus der eindrücklichen Werkschau der Auswahl 05.
Führungen durch die Ausstellung Auswahl 05 finden am 15.12.05 und 12.01.06 jeweils um 18.30h mit Eva Bechstein, Juryvorsitz Bildende Kunst des Aargauer Kuratoriums statt. Am 22.12.05 führt Isabelle Zürcher, Mitglied der Jury des Aargauer Kunsthauses, ebenfalls um 18.30h, durch die Ausstellung.