Auf ins Tessin: Aargauer Beizli in Bellinzona
:
Kantonsjubiläum: Tessiner Jubiläumsfeierlichkeiten in Bellinzona vom 23. /24. Mai 2003
Der Aargau verbindet: Auf dem Gelände des Mediationsfestes in Bellinzona locken am 23./24. Mai Aargauer Gaumenfreuden. Auf der Piazza Magoria präsentieren der Verkehrsverein Stadt und Region Aarau mit Aargau Tourismus den Kanton in seinem Jubiläumsjahr. Gastro Aargau führt ein Beizli. Eine Regierungsdelegation des Kantons Aargau ist ebenfalls anwesend.
Die offiziellen Jubiläumsfeierlichkeiten des Kantons Tessin finden am Wochenende vom 23./24. Mai in Bellinzona statt.
Auf Einladung der Tessiner Regierung organisiert jeder Mediationskanton mit Vertretung der Hauptstadt ein Beizli auf dem Festareal in Bellinzona. So können auf den Plätzen und in den Restaurants Köstlichkeiten der Mediationskantone des 200-Jahr-Jubiläums genossen werden. Als Rahmenprogramm treten rund zwanzig Musikgruppen und Chöre aus diesen Kantonen auf.
Das Aargauer Beizli, organisiert vom Kellerämterhof in Oberlunkhofen, verkörpert die Jubiläumsbotschaft "Der Aargau verbindet" und bietet auf der Piazza Magoria Platz für rund 120 Gäste. Diese werden von einer motivierten Crew in Aargauer T-Shirts bedient. Mit dabei sind Monika Danuser vom Verkehrsverein Stadt und Region Aarau, Esther Lenzin von Aargau Tourismus und Josef Füglistaller vom Kellerämterhof Oberlunkhofen. Als Blickfang und Dekorationselement der Beiz dient ein "Fototurm" mit attraktiven Aargauer Ansichten aus dem Werbesortiment von Aargau Tourismus.
Der offizielle Aargau wird vertreten von Landstatthalter Roland Brogli und Staatsschreiber Marc Pfirter. Der Kanton Aargau und das Kantonsjubiläum sind also Gäste und Gastgeber zugleich.