Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Auch die FH Aargau am Swisspower Gigathlon :
Rang 14 von 174 klassierten

Das Powerteam der FH Aargau kann mit dem 14. Schlussrang einen grossen Erfolg am Swisspower Gigathlon verbuchen.

Das Team bestehend aus Studierenden, Mitarbeitenden, Ehemaligen und zugewandten Sportlerinnen und Sportlern hat in der vergangenen Woche Spitzenleistungen erbracht. Das schlechteste Tagesresultat erzielten sie am Freitag mit Rang 101 und das beste am Sonntag mit Rang 4. Daraus ergab sich der 14. Schlussrang für diese 13-köpfige Mannschaft.

Dieses Glanzresultat wurde durch den Captain und Informatik-Studenten Dominik Mahrer möglich, der zu jeder Zeit seine Teammitglieder richtig koordinierte. Mit zwei Autos, zwei Zelten und einer Menge Sportutensilien in der Schweiz unterwegs gab es nur ganz wenige Male kleine Verzögerungen bei der Übergabe des Datachips, der die Funktion eines Stafettenstabs hatte. Der Teamgeist und die Motivation waren riesig und machten dieses Erlebnis für alle unvergesslich.

Sport gibt es an der FH Aargau im Departement Pädagogik als Unterrichtsfach. Dennoch finden immer Studierende auch aus den anderen Departementen zusammen, um an solchen Veranstaltungen teilzunehmen. Dies ist im Falle der SOLA-Stafette eine jahrelange Tradition. Der Beauftragte für Sport, Professor Dr. Peter Haudenschild, meint dazu: "Wer den Dreiklang Intelligenz-Emotionen-Körper situativ in Einklang bringt, wird eine absolut exzellente Performance erzielen, ob allein oder im Team, ob in Management, Politik, Wissenschaft oder Sport ... wo und wann auch immer. Dazu gehört in unserer bewegungsarmen Kultur der Sport!"

  • Staatskanzlei