Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Aargauer Zivilschutzeinsatz im Kanton Obwalden :
Regierungsrat entsendet Zivilschutzeinheiten zur Katastrophenbewältigung

Hochwasser und Murgänge haben im Kanton Obwalden ein weiteres Mal schwere Schäden hinterlassen. Bei den anstehenden Aufräumarbeiten ist Unterstützung dringend notwendig. Aufgrund dieser Situation hat der Aargauer Regierungsrat entschieden, sofortige Hilfe vor Ort zu leisten.

Bereits in den Jahren 1997 und 1999 kamen aargauische Zivilschutzeinheiten im Kanton Obwalden nach den schweren Unwettern und dem Lawinenwinter zum Einsatz. Diese Unterstützung war im Kanton Obwalden sehr willkommen. Im Gegenzug konnte der aargauische Zivilschutz wertvolle Erfahrungen im realen Einsatz machen. Die Angehörigen des Zivilschutzes lobten die damals spontanen Einsätze.

Die Teilnehmer des Grundausbildungskurses, der vom 22. August bis 02. September 2005 im Zivilschutzausbildungszentrum in Eiken stattfindet, werden jetzt nach einer allgemeinen Grundausbildung und modular vorgezogener Fachausbildung kurzfristig nach Obwalden entsandt. Vom Montag, 29. August bis Freitag, 2. September helfen sie in den Gemeinden Sarnen und Sachseln bei den Aufräumarbeiten mit.

  • Regierungsrat