Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Aargau glänzt als attraktiver Unternehmensstandort :
Unternehmerreise in den Kanton Aargau

Die Standortmarketingorganisation Aargau Services und die Handelskammer Deutschland-Schweiz luden am 11. und 12. September deutsche Unternehmer in den Aargau ein, um den Industrie- und Energiekanton bekannter zu machen. Renommierte Referenten aus Wirtschaft und Politik sorgten für einen spannenden Anlass.

Über zwanzig deutsche Unternehmerinnen und Unternehmer hatten sich auf Schloss Lenzburg eingefunden, um sich über den Aargau als Unternehmensstandort zu informieren. Dr. Walter Cadosch, Leiter von Aargau Services, und Ralf Bopp, Direktor der Handelskammer Deutschland-Schweiz, zeigten die Standortvorteile des Aargaus auf. Sie wiesen zum Beispiel auf die verkehrstechnisch günstige Lage oder die milde Besteuerung hin. Vor allem das im Vergleich zu Deutschland flexiblere Arbeitsrecht beeindruckte die Gäste.

Über die Reindustrialisierung und die Zukunft der Schweizer Industrie sprach Dr. Thomas Held, Direktor des Think Tanks Avenir Suisse. Hochkarätige Vertreter von ABB, Alstom, Axpo und Roche stellten ihr Unternehmen vor und zeigten überzeugend auf, welche Vorteile der Aargau als Unternehmensstandort hat. Mit dabei waren Renato Merz, Leiter Personal ABB Schweiz und Region Zentraleuropa, Peter Wollschlegel, Vize Präsident von ALSTOM Schweiz Ltd, Heinz Karrer, CEO der Axpo Holding AG, und Dr. Peter Boeken, Head Global Supply Chain Management von Roche.

Regierungsrat Kurt Wernli empfing die Gäste aus Deutschland am frühen Abend in der Villa Boveri in Baden und lud anschliessend zum Dinner. Am Freitag fanden Einzelgespräche mit den deutschen Unternehmern statt. Danach besichtigten die Gäste das Paul Scherrer Institut (PSI) in Villigen.

Auf Schloss Lenzburg hatte der Anlass begonnen, auf Schloss Böttstein wurde er schliesslich mit einem Lunch beendet. Nach ihrem zweitägigen Besuch reisten die Gäste aus Deutschland mit einer Fülle von positiven Eindrücken nach Hause.

  • Departement Volkswirtschaft und Inneres