Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

60 Fachhochschuldiplome in Sozialer Arbeit verliehen :
Diplomfeier der FHA Soziale Arbeit

In feierlichem Rahmen wurden heute Donnerstag, 16. September 2004, im Rittersaal auf Schloss Lenzburg den Diplomandinnen und Diplomanden der FHA Soziale Arbeit der Fachhochschule Aargau Nordwestschweiz FHA ihre Diplome überreicht. Insgesamt 60 Studierende schlossen die gesamtschweizerisch anerkannten Studiengänge Sozialarbeit und Sozialpädagogik mit studienbegleitender Praxisausbildung ab.

Wie die Direktorin der FHA Soziale Arbeit, Prof. Dr. Luzia Truniger, in ihrer Eröffnungsrede ausführte, befassten sich die Studierenden in ihren Diplomarbeiten mit einem breiten Spektrum von Fragestellungen der Sozialen Arbeit. Ausgangspunkt der Interessen der Studierenden waren meist konkrete Anliegen und Problemstellungen aus der beruflichen Praxis.

Mehrere Arbeiten beleuchten Fragen der Entwicklungsbeeinträchtigung, zum Beispiel den Wechsel von Wohnung und Arbeitsplatz bei Menschen mit schweren Entwicklungsbeeinträchtigungen, die Integration von kognitiv beeinträchtigten Kindern in die Regelschule, die Ausbildung von lernbeeinträchtigten Jugendlichen oder die Arbeit mit gehörlosen Kindern.

Andere Diplomarbeiten befassen sich mit sozialarbeiterischen Interventionen bei drogensüchtigen Müttern, dem Ausstieg aus der Prostitution, der Kooperation mit Menschen aus anderen Kulturen oder dem New Public Management in der Sozialberatung.

Die Direktorin würdigte die Leistungen, welche die Studierenden im Verlaufe des Studiums erbracht haben und wies auf die intensive Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen und erfahrungsbezogenem Wissen, mit Theorien und Methoden, mit Werten und Normen hin. In einem anspruchsvollen Qualifizierungsprozess hätten sie - auch dank der wertvollen Unterstützung durch die Praxisinstitutionen - "die grundlegenden Wissensbestände und Kompetenzen erworben, um als Sozialpädagogin oder Sozialarbeiter professionell tätig zu sein und Verantwortung übernehmen zu können".

Die Festansprache hielt die Nationalrätin Christine Egerszegi-Obrist, Mitglied des Fachhochschulrats der Fachhochschule Aargau Nordwestschweiz FHA. Sie sprach über die "Wichtigkeit der Sozialen Arbeit in der heutigen Gesellschaft".

  • Staatskanzlei