Hauptmenü

Alle KAPO-Medienmitteilungen

Zurzach: Zimmerbrand durch Teekerze

Eine brennende Teekerze verursachte am frühen Morgen einen Zimmerbrand. Der Bewohner erlitt beim Löschversuch eine Rauchvergiftung und musste vorübergehend hospitalisiert werden.

Am Morgen des 8. Juli, kurz nach 6 Uhr, entdeckte der Mieter einer 4-Zimmerwohnung eines Mehrfamilienhauses an der Neubergstrasse, dass sein Bett brannte. Erst durch die Hitze der Flammen wurde er aus Schlaf gerissen.

Der Versuch, das brennende Bett mittels nassen Handtüchern zu löschen misslang. In Folge starker Rauchbildung musste der 20-jährige Deutsche die Wohnung fluchtartig verlassen. Er alarmierte sofort die Nachbarschaft und avisierte die Feuerwehr.

Beim Eintreffen der Feuerwehr Zurzach stand das Zimmermobiliar teilweise bereits im Vollbrand. Trotzdem konnte das Feuer schnell gelöscht werden.

Der betroffene Wohnungsmieter musste mit der Ambulanz mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung in das Spital Leuggern eingewiesen werden. Er wird das Spital jedoch bald wieder verlassen können. Der entstandene Gebäude- und Mobiliarschaden beläuft sich auf rund 30'000 Franken.

Die Abklärungen durch die Polizei haben ergeben, dass der Brand durch eine brennende Kerze verursacht wurde, welche in einem Aschenbecher auf dem Bett stand.