Zofingen: Mit Softgun-Pistole auf Chauffeur geschossen
Ein Jugendlicher Schoss mit seiner Softgun-Pistole auf vorbeifahrende Fahrzeuge und traf dabei einen Lastwagenchauffeur durchs offene Fenster am Hals. Zum Glück wurde dieser nicht verletzt.
In der vergangenen Woche musste sich die Kantonspolizei Zofingen in ihrem Bezirk mit einem Zwischenfall mit einer Softgun-Pistole befassen. Softgun-Pistolen sind aus Plastik hergestellte Waffen, die vom Aussehen her nicht von einer echten Waffe zu unterscheiden sind. Ein schulpflichtiger Schüler besass zwei solcher Waffen. Von seinem Wohnort aus hat er auf einen Lastwagenchauffeur geschossen. Der Chauffeur mündete mit seinem Lastwagen von einer Quartierstrasse in eine Hauptstrasse ein. Das Seitenfenster hatte er offen. Plötzlich verspürte er eine Art Stich am Hals, konnte aber beim Abtasten keine blutende Wunde feststellen. Er hielt daher gleich anschliessend an und kontrollierte seine Führerkabine. Darin fand er eine weisse Plastikkugel, wie sie eben mit solchen Softgun-Waffen verschossen werden. Die ausgerückten Beamten der Kantonspolizei konnten einen schulpflichtigen Knaben ermitteln, der ab dem Balkon seines Wohnortes, mit einer solchen Softgun-Waffe auf dem Chauffeur geschossen hatte. Der inzwischen erstellte Anzeigerapport wird an die zuständige Schulpflege überwiesen.
Mit derartigen Softguns, die als Spielzeugwaffe gelten, ist es schon zu erheblichen Unfällen gekommen (z.B. Augenverletzungen). Alle Eltern, deren minderjährigen Kinder bereits im Besitze von Softgun-Pistolen sind oder in Zukunft in den Besitz einer solchen Pistole kommen, werden gebeten, im Rahmen ihrer elterlichen Aufsichtspflicht dafür zu sorgen, dass die Kinder mit den Spielzeugwaffen so verantwortungsbewusst umgehen, dass sie niemanden gefährden oder verletzen noch Sachschaden anrichten. (Man zielt auch mit diesen Spielzeugwaffen nicht auf Menschen oder dorthin, wo Menschen getroffen werden können!)