Hauptmenü

Alle KAPO-Medienmitteilungen

Wynental: Radarkontrollen in Zetzwil und Oberkulm

Aufgrund des Unfallgeschehens in den letzten Wochen wurden über das Wochenende zu unterschiedlichen Zeiten insgesamt 5 Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Im Innerortsbereich lag die höchst gemessene Geschwindigkeit bei 110 km/h, im Ausserortsbereich bei 116 km/h.


Nachdem sich in den letzten Wochen und Monaten im Wynental, insbesondere auf der Strecke Zetzwil – Oberkulm, folgenschwere Verkehrsunfälle ereignet haben, hat die Kantonspolizei über das vergangene Wochenende folgende Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt:

 14.12.02 in Zetzwil, innertorts (50 km/h), Fahrtrichtung Oberkulm. In der Zeit von 14.15 bis 16.15 Uhr passierten 740 Motorfahrzeuge die Messstelle. 100 Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs. Davon 99 mit einer Überschreitung von 1 bis 15 km/h und 1 mit 54 km/h!
 14./15.12.02 in Zetzwil, ausserorts (80 km/h), Fahrtrichtung Obekulm. In der Zeit von 22.05 bis 00.20 Uhr passierten 252 Motorfahrzeuge die Messstelle. 29 Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs. Davon 28 mit einer Überschreitung von 1 bis 15 km/h und 1 mit 25 km/h.
 15.12.02 in Oberkulm, ausserorts (80 km/h), Fahrtrichtung Reinach. In der Zeit von 01.00 bis 03.15 Uhr passierten 132 Motorfahrzeuge die Messstelle. 9 Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs. Davon 8 mit einer Überschreitung von 1 bis 15 km/h und 1 mit 25 km/h.
 15./16.12.02 in Zetzwil, ausserorts (80 km/h), Fahrtrichtung Oberkulm. In der Zeit von 23.00 bis 24.00 Uhr passierten 26 Motorfahrzeuge die Messstelle. Davon waren 4 Fahrzeuge zu schnell und zwar zwischen 1 bis 5 km/h.
 16.12.02 in Oberkulm, ausserorts (80km/h), Fahrtrichtung Reinach. In der Zeit von 00.00 bis 02.00 Uhr passierten 17 Motorfahrzeuge die Messstelle. 4 Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs davon 3 mit einer Überschreitung zwischen 1 bis 15 km/h und 1 mit 31 km/h!

Im Vorjahr ereigneten sich im Kanton Aargau 3996 Verkehrsunfälle. Davon 978 wegen Nichtanpassen der Geschwindigkeit, was fast einem Viertel aller Verkehrsunfälle entspricht. Von den 35 tödlichen Verkehrsunfällen waren deren 16 auf übersetzte Geschwindigkeit zurückzuführen. Unfälle, die hätten vermieden werden können. Insbesondere junge Fahrzeuglenker sollten sich der Folgen von Geschwindigkeitsexzessen bewusster sein.
Die Kantonspolizei wird in nächster Zeit auf dem Strassenabschnitt Zetzwil – Oberkulm weitere Geschwindigkeitskontrollen durchführen.