Hauptmenü

Alle KAPO-Medienmitteilungen

Würenlos: Ausserorts mit 128 km/h gemessen

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf einer Hauptstrasse fuhren gestern Nachmittag vier Automobilisten so schnell, dass ihnen die Kantonspolizei den Führerausweis auf der Stelle abnehmen musste.

Bei frostigen Temperaturen, aber trockenen Fahrbahnen setzte die Kantonspolizei Aargau ihr Laser-Messgerät am Montagmittag, 25. Februar 2013, auf der Furttalstrasse zwischen Würenlos und Oetwil an der Limmat/ZH ein. Auf dieser Hauptstrasse gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Die Kontrolle dauerte bis Mitte Nachmittag.

Mit 128 km/h am schnellsten unterwegs war ein 44-jähriger Mazedonier, den die Kantonspolizei sofort stoppte und vor Ort verzeigte. Danach nahm sie ihm den Führerausweis auf der Stelle ab.

Ebenfalls nicht mehr weiterfahren durfte eine 47-jährige Schweizerin, die mit 117 km/h gemessen worden war. Gleich erging es einem 32-jährigen Mazedonier und einer 57-jährigen Italienerin. Sie waren mit Geschwindigkeiten von 120 und 123 km/h erfasst worden.

Bei ihren regelmässig durchgeführten Lasermessungen richtet die Kantonspolizei Aargau ihren Fokus ausschliesslich auf jene Auto- und Motorradfahrer, die so schnell fahren, dass die Geschwindigkeitsüberschreitung als grobes Verkehrsdelikt gilt (Artikel 90 Ziffer 2 Strassenverkehrsgesetz). Ihnen droht neben empfindlichen strafrechtlichen Folgen der Führerausweisentzug durch das Strassenverkehrsamt. Liegt die strafbare Überschreitung ausserorts bei mehr als 35 km/h, nimmt die Kantonspolizei den Führerausweis als Sofortmassnahme auf der Stelle ab.