Hauptmenü

Alle KAPO-Medienmitteilungen

Würenlingen: Flugzeugabsturz forderte zwei Todesopfer

Ein in Grenchen gestartetes Leichtflugzeug, welches nach Deutschland fliegen wollte, musste wegen technischen Problemen umkehren. Auf dem Gemeindegebiet Würenlingen stürzte das Flugzeug brennend in ein Maisfeld ab. Der Pilot und sein Passagier wurden dabei getötet.


Am Donnerstag, 10.07.2003, um 1028 Uhr, startete das Leichtflugzeug, besetzt mit dem Piloten und einem Passagier, auf dem Flughafen Grenchen mit Ziel in Straubing/D. Um 1106 Uhr meldete der Pilot dem Flughafen Grenchen, dass er technische Probleme habe und zurückkehren werde. Um 1120 Uhr stürzte das Flugzeug ab und brannte am Boden aus. Augenzeugen gaben an, dass sie das Flugzeug bereits brennend am Himmel sowie eine Explosion gesehen hatten. Die Feuerwehr Würenlingen konnte den Brand mit 15 Mann löschen. Die Fachleute des Büros für Flugunfälle waren vor Ort und haben das Flugzeugwrack sichergestellt. Sie werden die weiteren Untersuchungen durchführen. Beim Piloten handelt sich um einen 58-jährigen- und beim Passagier um einen 55-jährigen Schweizer, beide wohnhaft gewesen im Kanton Solothurn. Personen, welche über den Absturz Angaben machen können, werden gebeten, sich mit der Kantonspolizei Untersiggenthal, Tel. 056 288 33 22, in Verbindung zu setzen.