Hauptmenü

Alle KAPO-Medienmitteilungen

Wohlenschwil: Polizeiliche Festnahme nach Skimming-Betrug

Nachdem am Mittwoch, 20. Juli 2011 in Wohlenschwil ein Bancomat mit einem Skimming-Gerät manipuliert worden war, sitzen zwei Tatverdächtige Bulgaren in Haft. Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei haben umfangreiche Ermittlungen eingeleitet.

Am Mittwoch, 20. Juli 2011, kurz vor 18 Uhr fiel einer Kundin auf, dass der Bancomat bei der Raiffeisenbank in Wohlenschwil Veränderungen aufwies. Umgehend kontaktierte sie die Kantonspolizei Aargau, welche dann feststellen konnte, dass eine unbekannte Täterschaft eine «Skimming-Leiste» in betrügerischer Absicht angebracht hatte.

Am gleichen Mittwochabend gerieten zwei Tatverdächtige ins Netz. Die beiden bulgarischen Staatsangehörigen im Alter zwischen 36 und 39 Jahren näherten sich aus Richtung Tägerig mit einem französischen Fahrzeug der Gemeinde Wohlenschwil, wo sie in eine Polizeikontrolle gerieten.

Aufgrund des dringenden Tatverdachts betreffend dieses Skimming-Betrugsfalles wurden sie vorläufig festgenommen. Inzwischen hat die zuständige Staatsanwaltschaft Baden eine Untersuchung eröffnet. Beide Männer bleiben vorläufig in Untersuchungsaft.