Wohlen: Seniorin als Opfer dreister Trickdiebe
Gestern Nachmittag wurde eine gehbehinderte Seniorin Opfer von Trickdieben. Diese legten ihr ungewollt Billigschmuck an und stahlen ihr eine goldene Halskette.
Die auf einen Rollator angewiesene 79-jährige Frau war am Donnerstagnachmittag, 30. Juni 2011, auf der Quartierstrasse in der Nähe ihres Wohnorts unterwegs. Dabei hielt ein BMW neben ihr an, worauf ein Mann und eine Frau - beides Südländer - ausstiegen. In gebrochenem Deutsch fragten die beiden zuerst nach dem Weg zur nächsten Tankstelle. Danach legte das Pärchen der betagten Frau eine Halskette um und streiften ihr Fingerringe über. Wie von anderen Fällen her bekannt war dies ein Ablenkungsmanöver, um dem Opfer unbemerkt deren goldene Halskette stehlen zu können. Danach machte sich die Diebe aus dem Staub.
Das Opfer bemerkte den Diebstahl wenig später und alarmierte die Kantonspolizei. Patrouillen der Regionalpolizei Wohlen fahndeten sofort nach dem dunklen BMW mit ausländischen Kontrollschildern, konnten ihn aber nirgends mehr vorfinden.
Die Kantonspolizei warnt vor solchen Trickdieben, mit denen jederzeit gerechnet werden muss. Sie suchen sich in aller Regel Senioren als Opfer aus. Die Polizei rät, sich nicht auf solche Personen einzulassen und nötigenfalls um Hilfe zu rufen.