Vordemwald: Motorrad ausserorts mit 153 km/h unterwegs
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle mit dem Laser-Messgerät hielt die Kantonspolizei am Sonntagnachmittag mitunter einen Motorradfahrer an, der ausserorts 153 km/h schnell war.
Die Kantonspolizei setzte das Laser-Messgerät am Sonntagnachmittag, 27. April 2008, im Gebiet "Boowald" bei Vordemwald ein.
Mit 153 km/h am schnellsten unterwegs war ein 27-jähriger Schweizer auf seinem Motorrad. Die Kantonspolizei hielt ihn an, verzeigte ihn und nahm ihm den Führerausweis auf der Stelle ab. Gleich erging es zwei Automobilisten, die beide mit 132 km/h gemessen wurden. Die Kantonspolizei stoppte noch weitere zwei Motorräder und zwei Autos, die zwischen 114 und 122 km/h fuhren.
Am frühen Sonntagabend führte die Kantonspolizei mit dem Radargerät in Erlinsbach gegen die Salhöhe hin eine weitere Geschwindigkeitskontrolle durch. Dort erfasste das Gerät einen Porsche mit 135 km/h. Der Lenker - ein 53-jähriger Deutscher mit Wohnsitz in der Schweiz - musste den Führerausweis sofort abgeben.