Thalheim: Geglückte Notlandung mit Sportflugzeug
Ein Motorenschaden zwang den Piloten eines Sportflugzeuges auf einer Nebenstrasse zur Notlandung. Er und sein Co-Pilot blieben unverletzt. Am Flugzeug entstand Sachschaden.
Der 50-jährige Pilot war am Donnerstag, 3. Januar 2008, mit dem älteren Sportflugzeug auf dem Flugplatz Birrfeld in Richtung Sitten/VS gestartet. Kurz nach dem Start spürte er einen Leistungsabfall des Motors, wobei auch Öl an die Frontscheibe spritzte. Der Pilot sah sich zu einer Notlandung gezwungen.
Kurz nach 12:20 Uhr setzte das einmotorige Flugzeug im Schenkenbergertal zur Landung an. Es gelang nicht mehr, das Fahrwerk auszufahren. In der Folge setzte das Flugzeug auf einem geraden Abschnitt der Strasse zwischen Thalheim und der Staffelegg auf dem Bauch auf. Dabei streifte es mehrere Randleitpfosten und kam auf der ansteigenden Fahrbahn zum Stillstand.
Der Pilot und sein Fluggast - ebenfalls ein erfahrener Pilot - blieben unverletzt. Auch kamen auf der nicht stark befahrenen Nebenstrasse keine anderen Verkehrsteilnehmer zu Schaden. Am Flugzeug entstand beträchtlicher Sachschaden. Dieser kann noch nicht beziffert werden.
Für die Dauer der Bergungsarbeiten leitete die Feuerwehr Thalheim den Verkehr grossräumig um. Die Kantonspolizei konnte die Strasse gegen 14:30 Uhr wieder freigeben.
Das Büro für Flugunfalluntersuchungen untersucht den Vorfall.