Suhr: Immer wieder Schäden an Bahnschranken
Beim Bahnübergang Möbel-Pfister in Suhr bleiben bei Stau immer wieder Autos zwischen den Bahnschranken stecken. Die Kantonspolizei mahnt zu richtigem Verhalten.
Betroffen ist der SBB-Bahnübergang, welcher die Bernstrasse-Ost beim Möbel-Pfister-Gebäude kreuzt. Auf dieser stark befahrenen Strasse bildet sich täglich stockender Kolonnenverkehr. Dabei ist ständig zu beobachten, wie Automobilisten es unterlassen, den Bahnübergang freizuhalten. Kommt die Kolonne zum Stillstand, werden diese Autos zwischen den sich senkenden Bahnschranken blockiert.
Ein entsprechender Vorfall ereignete sich beispielsweise am 3. April zur Mittagszeit. Ein Insasse des blockierten Autos hob dabei die Barriere von Hand an, damit der Fahrer das Auto aus der Gefahrenzone bringen konnte. Die dadurch verursachte Störung an der Anlage behinderte den Bahnverkehr und führte auf der Strasse zu langen Staus. Die Kantonspolizei verzeigte den Automobilisten an die Staatsanwaltschaft.
Zusätzlich zu diesem Vorfall verzeichnen die SBB in den letzten zwei Wochen drei weitere solche, wobei sich die gesamte Schadenssumme auf 14'000 Franken beläuft.
Die Kantonspolizei Aargau mahnt, Bahnübergänge im Allgemeinen nur zu befahren, wenn jenseits davon genügend Raum zum Aufschliessen vorhanden ist.