Hauptmenü

Alle KAPO-Medienmitteilungen

Suhr: Dreiste Diebe festgenommen

Drei Georgier im Alter von 17 und 18 Jahren entwendeten der Inhaberin eines Nähateliers einen Rucksack samt mehreren hundert Franken Bargeld. Kurz nach der Tat konnte die Kantonspolizei das Trio festnehmen.

Am Donnerstag, 30. März 2006, erhielt die Inhaberin eines Nähateliers an der Bernstrasse West um 1000 Uhr Besuch von zwei unbekannten jungen Männern. Diese stellten Fragen und schauten sich im Laden um. Nach kurzer Zeit verliessen die beiden das Geschäft wieder. Als sich die Inhaberin wenig später im hinteren Bereich des Raumes aufhielt, hörte sie ein Geräusch. Als sie sich umdrehte, sah sie nur noch, wie ein Unbekannter durch das geöffnete Fenster ins Freie sprang. Folglich musste sie feststellen, dass ihr kleiner Rucksack samt Portemonnaie mit dem Bargeld des Ateliers fehlte. Eine aufmerksame Nachbarin beobachtete dieses Ereignis gleichzeitig von ihrem Haus aus und verständigte die Kantonspolizei.

Auf der Fahndung trafen die aufgebotenen Polizisten beim SBB-Bahnhof Suhr auf drei verdächtige junge Männer. Wie sich zeigte handelte es sich dabei um die mutmassliche Täterschaft. Das Trio hatte das Bargeld aus dem Portemonnaie bereits unter sich aufgeteilt. Die Kantonspolizei nahm die drei 17 und 18-jährigen Männer, alles abgewiesene Asylbewerber aus Georgien, fest. Die zuständigen Untersuchungsbehörden setzten sie für weitere Abklärungen in Untersuchungshaft.

Die genauen Tatumstände müssen noch abgeklärt werden. Der Rucksack und das Portemonnaie der Geschädigten fehlen bislang. Möglicherweise haben die Diebe diese Gegenstände in der Umgebung weggeworfen.