Hauptmenü

Alle KAPO-Medienmitteilungen

Suhr: Autodiebe festgenommen

Drei Jugendliche mit einem entwendeten Auto konnten sich durch Flucht einer Polizeikontrolle entziehen. Nach einem Selbstunfall liessen sie das Auto zurück. Im Laufe der Fahndnung konnte das Trio, zwei aus Serbien Montenegro und einer aus Mazedonien, angehalten werden. Sie wurden auf Verfügung der Jugendanwaltschaft inhaftiert.

Am Sonntag, 30. Januar 2004, 19.15 Uhr, wurde eine Patrouille der Mobilen Einsatzpolizei auf der Autobahn A1, Fahrtrichtung Zürich, vor Kölliken auf einen BMW, besetzt mit drei jungen Männern aufmerksam. Da am Auto die Nebelschlussleuchten eingeschaltet waren, wollten sie den BMW auf dem Rastplatz Kölliken-Süd zur Kontrolle anhalten. Bei der Einfahrt zum Rastplatz verringerte der Lenker die Geschwindigkeit, wechselte aber im letzen Moment von der Rastplatzeinfahrt wieder auf den rechten Fahrstreifen und flüchtete Richtung Zürich. Die Patrouille versuchte dem BMW zu folgen und stellte fest, dass dieser die Autobahn in Kölliken verliess und Richtung Entfelden / Aarau fuhr. Um einen Unfall zu verhindern liess sich die Patrouille zurückfallen und verlor den BMW in Oberent-felden aus den Augen. Die Patrouille suchte dann die Quartiere ab und fand das Auto schlussendlich in beschädigtem Zustand an der Ausserfeldstrasse in Oberentfelden. Das Fahrzeug war dort mit einer Reklametafel kollidiert und wies zudem vorne links einen Platten auf. Von den drei Personen fehlte jede Spur. Passanten hatten beobachtet, wie drei Burschen das Auto verliessen und zu Fuss Richtung Suhr flüchteten.
Die Abklärungen haben dann ergeben, dass der BMW am Sonntag, 30.1.05, in Dietikon gestohlen worden war. In der Folge wurde sofort eine Fahndung eingeleitet. Kurz vor 21 Uhr stiessen Polizisten im Wald oberhalb dem Schützenhaus in Suhr auf die Gesuchten. Bei ihnen handelt es sich um drei 16-jährige Burschen (zwei aus Serbien Montenegro, einer aus Mazedonien) mit Wohnsitz im Kanton Zürich. Sie wurden zwecks weiteren Abklärungen auf Verfügung der Jugendanwaltschaft inhaftiert.