Hauptmenü

Alle KAPO-Medienmitteilungen

Strengelbach: Brand in der katholischen Kirche

Durch unbekannte Täterschaft wurde im Altar-raum eine Ausstellung die den Leidensweg Christi darstellte in Brand gesteckt. Der Schaden wird auf mehrere zehntausend Franken geschätzt.

Am Dienstag, 10. April 2007, kurz vor 14 Uhr, wollten zwei Frauen in der katholischen Kirche eine Ausstellung, die mit Puppen aufgebaut war und den Leidensweg Christi darstellte, besuchen. Dabei stellten sie im Bereich dieser Ausstellung Feuer und eine starke Rauchentwicklung fest. Ein Versuch das Feuer zu löschen misslang, wonach die Frauen in der Nachbarschaft Alarm schlugen. Eine der Frauen erlitt eine leichte Rauchvergiftung und wurde zur Behandlung ins Spital nach Zofingen gebracht. D

ie alarmierte Ortsfeuerwehr hatte den Brand rasch unter Kontrolle und gelöscht. Der Schaden an der Ausstellung, am Mobiliar und an der russgeschwärzten Decke beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mehrere zehntausend Franken. Ob durch die Russpartikel auch die Orgel in Mitleidenschaft gezogen wurde, steht noch nicht fest.

Gemäss ersten Informationen wurden bereits am Ostermontag in den Räumlichkeiten der Kirche Zeuseleien festgestellt, ohne aber einen Schaden verursacht zu haben. Offenbar waren die Zeusler auch heute Dienstag wieder am Werk und haben die Ausstellung in Brand gesteckt.

Beobachtungen oder Hinweise sind an die Kantonspolizei in Zofingen, Telefon 062 745 11 11, zu richten.