Spreitenbach: Raubüberfall auf Restaurant
Als ein leitender Angestellter das Restaurant Burger King nach Feierabend verliess, wurde er bei seinem Auto von 4 Räubern in Empfang genommen. Unter Drohung mit einer Waffe wurde er ins Restaurant zurückgedrängt. Dort nahmen sie auch das Putzpersonal, 1 Mann und 1 Frau, in ihre Gewalt. Der Angestellte musste den Tresor und die Kasse öffnen. Die Täter raubten mehrere tausend Franken, sperrten die drei Personen in einen Lagerraum ein und flüchteten.
In der Nacht zum Dienstag, 14. Januar 2003, kurz nach 01.30 Uhr, verliess ein leitender Angestellter, ein 29-jähriger Albaner, nach Feierabend das Restaurant Burger King an der Müslistrasse in Spreitenbach. Im Restaurant hielt sich nun nur noch das Putzpersonal, 1 Mann und 1 Frau auf. Bei seinem Auto wurde der Angestellte 4 zum Teil maskierten und bewaffneten Männern in Empfang genommen. Er wurde schlussendlich unter Waffendrohung gezwungen, das Restaurant wider zu öffnen. Dort nahmen die Täter auch das Putzpersonal in ihre Gewalt.
Der Angestellte musste den Tresor und die Kasse öffnen. Die Täters bedienten sich mit mehreren tausend Franken Bargeld, sperrten den Angestellten und das Putzpersonal in einen Lagerraum ein und flüchteten. Die Opfer konnten sich nach rund einer Viertelstunde befreien und die Polizei alarmieren.
Die Räuber werden wie folgt beschrieben:
1. 26 28 Jahre alt, ca. 178 cm gross, schlank, war schwarz gekleidet und hatte eine schwarze Wollmütze mit Sehschlitzen über den Kopf gezogen. Er war mit einer Pistole bewaffnet.
2. 26 28 Jahre alt, ca. 173 cm gross, feste Statur, war mit einem schwarzen Strumpf maskiert.
3. Ca. 20 Jahre alt, 165 170 cm gross, mittlere Statur, hatte den Rollkragenpullover über sein Gesicht gezogen.
4. Ca. 20 Jahre alt, 165 170 cm gross, normale Statur.
Sie sprachen alle gebrochen deutsch. Gemäss den Opfern dürfte es sich bei den Tätern um Albaner gehandelt haben.
Personen, welche Beobachtungen gemacht haben die mit diesem Raubüberfall im Zusammenhang stehen könnten, werden gebeten, sich bei der Kantonspolizei in Spreitenbach, Telefon 056 418 80 40, zu melden.