Rudolfstetten: Brand in der Firma Iten Galvanik AG
An den Betriebseinrichtungen und am Gebäude entstand ein Schaden von einigen hunderttausend Franken. Wie die Ermittlungen bis jetzt gezeigt haben, steht eine technische Ursache im Bereiche einer Galvanikstation für den Brandausbruch im Vordergrund. Für Menschen und Umwelt bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr. Personen sind keine zu Schaden gekommen.
Am Samstagabend. 26. Oktober 2002, 18.10 Uhr, meldeten Passanten, dass es bei der Firma Iten Galvanik AG an der Bernstrasse in Rudolfstetten vermutlich brenne, jedenfalls steige schwarzer Rauch aus dem Dach. Die sofort alarmierte Feuerwehr konnte den Brand vorerst nicht lokalisieren. Wegen der starken Rauchentwicklung konnte nur unter Einsatz von Atemschutz in das Gebäude vorgedrungen werden.
Neben der Ortsfeuerwehr standen auch die Feuerwehren von Berikon und Widen sowie Kräfte der Feuerwehr Dietikon mit einer Wärmebildkamera und die Chemiewehr der EMS-Dottikon AG, total 110 Mann, im Einsatz.
Schlussendlich konnte der Brandherd im Bereiche eines Galvanikstation lokalisiert und bekämpft werden. Um 20.15 Uhr war der Brand gelöscht.
Messungen durch die Chemiewehr betreffend allfälligen Giftgasen verliefen negativ. Es sind auch keine chemischen
Stoffe ausgelaufen oder ausgetreten. Für Menschen und Umwelt hat zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr bestanden.
Der an den Betriebseinrichtungen und am Gebäude entstandene Sachschaden wird auf einige hunderttausend Franken geschätzt.
Wie die Ermittlungen bis jetzt gezeigt haben, steht eine technische Ursache im Bereiche der betroffenen Galvanikstation für den Brandausbruch im Vordergrund. Weitere Detailabklärungen müssen in enger Zusammenarbeit mit entsprechenden Spezialisten noch durchgeführt werden.