Rothrist: Reisecar prallt auf Lieferwagen
In den frühen Morgenstunden des Ostersamstag prallte auf der A1, Höhe Rothrist, ein Richtung Bern/Basel fahrender Reisecar mit grosser Wucht auf das Heck eines Lieferwagens. Die zwei Insassen des Lieferwagens wurden schwer verletzt, der Lenker des Reiscars erlitt leichte Verletzungen.
Am Ostersamstagmorgen, ca. 01.20 Uhr, war auf der Autobahn A1 ein Lieferwagen, besetzt mit 2 Personen, Richtung Bern unterwegs. Gleichzeitig fuhr ein belgischer Reisecar, besetzt mit 40 Personen, von Luzern her kommend via A1 mit einer Geschwindigkeit ca. 100 km/h Richtung Basel.
Auf der Höhe von Rothrist prallte der Reisecar dann mit grosser Wucht auf das Heck des vor ihm fahrenden Lieferwagens auf. Durch die massivee Kollision wurde der Lieferwagen ca. 80 m nach vorne auf den Überholstreifen geschleudert, wobei auch noch eine Touchierung der Mittelleitplanke stattfand. Durch die grosse Wucht des Aufpralls wurde der 52-jährige Lieferwagenlenker aus Serbien Montenegro, eingeklemmt und musste durch die Stützpunktfeuerwehr Zofingen mit schweren Verletzungen aus dem Fahrzeug befreit werden. Auch die 43-jährige Mitfahrerin (Serbien Montenegro) wurde mittelschwer verletzt. Der 47 jährige, belgische Lenker des Reisecars, zog sich lediglich leichte Verletzungen zu. Seine Passagiere kamen mit dem Schrecken davon.
Zur Bergung der Verunfallten standen 2 Ambulanzen im Einsatz. Da auch der Reisecar nicht mehr weiterfahren konnte, wurde ein Ersatzcar organisiert, welcher die Reisenden aufnahm. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 50'000 Franken.
Durch die Kollision entstanden auf der A1, Richtung Bern grössere Behinderungen, wobei die Autobahn für den Verkehr sehr schnell wieder einstreifig passierbar war. Die Autobahneinfahrt Rothrist musste jedoch für 4 Stunden gesperrt werden.
Zur Zeit ist noch nicht geklärt, wieso der Reisecar mit so grosser Wucht auf das Heck des Lieferwagens auffuhr. Es wird geprüft, ob der mit Farbe beladene Lieferwagen allenfalls nur langsam unterwegs war. Personen welche zur fraglichen Zeit Richtung Bern unterwegs waren und allfällige Beobachtungen gemacht haben oder zum Unfallhergang Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Mobilen Einsatzpolizei in Schafisheim, Telefon 062 886 88 88, in Verbindung zu setzen.