Rheinfelden: Tötungsdelikt / Belohnung 10'000 Franken
Das Opfer, eine 38-jährige Frau, wurde von bisher unbekannter Täterschaft erwürgt oder erdrosselt. Tathergang und Tatmotiv sind unklar und Gegenstand der Untersuchung. Tatsache ist, dass mehrere tausend Franken Bargeld fehlen. Gefunden wurde das Opfer vom 7-jährigen Sohn. Für Hinweise die zur Aufklärung des Tötungsdeliktes führen, ist eine Belohnung von Fr. 10'000 ausgesetzt.
In der Nacht zum Sonntag, 22. Januar 2006, wurde in einem Doppeleinfamilienhaus in Rheinfelden eine 38-jährige Frau, Deutsche, umgebracht. Gefunden wurde das im Schlafzimmer am Boden liegende Opfer am Sonntagmorgen, vom 7-jährigen Sohn. Er alarmierte kurz nach 08 Uhr über die Notrufnummer 144 die Ambulanz. Die Besatzung konnte nur noch den Tod der Frau feststellen, weshalb die Polizei verständigt wurde. Es zeigte sich rasch, dass Gewalteinwirkung zum Tod der Frau geführt hat.
Die Tat muss sich zwischen 22 Uhr und 02 Uhr zugetragen haben. Wie die unbekannte Täterschaft das Haus betreten hat, steht bis jetzt nicht fest. Es muss aber zwischen Täter und Opfer zur Konfrontation und einem Kampf gekommen sein, der den Tod der Frau im Schlafzimmer zur Folge hatte. Über das Tatwerkzeug ist zur Zeit nichts bekannt. Der Sohn, der in seinem Zimmer schlief, hat von der Tat nichts gehört.
Die Familie, Mutter, Vater und die beiden Söhne, waren am Samstag zu einem Familienfest nach Deutschland gefahren. Die Mutter und der 7-jährige Sohn sind am Abend wieder an den Wohnort nach Rheinfelden zurückgekehrt, wo sie um ca. 20 Uhr eingetroffen sind. Dies deshalb, weil der Knabe am Sonntagmorgen an einem Sportanlass teilnehmen wollte. Der Vater und der 9-jährige Sohn, sind am Familienfest in Deutschland geblieben und kehrten erst am Sonntagmorgen an den Wohnort nach Rheinfelden zurück.
Tathergang und Tatmotiv sind zur Zeit unbekannt. Die Frage, ob es sich bei dieser Tat um eine reine Zufälligkeit handelt oder nicht, ist offen
Die Kantonspolizei gelangt mit folgenden Fragen an die Bevölkerung:
1. Wo sind ab Sonntagmorgen Personen mit Verletzungen (Schürfungen / Kratzer) aufgefallen?
2. Wo sind ab Sonntagmorgen Personen mit ungewöhnlich viel Geld aufgefallen?
3. Wo haben in den letzten Tagen/Wochen Personen unmotiviert oder unter fadenscheinigen Gründen an Türen geläutet?
4. Wer kann sachdienliche Angaben zu der Tötung von Nicola Lindenthal machen?
Für Hinweise, die zur Aufklärung des Tötungsdeliktes führen, ist eine Belohnung von insgesamt Fr. 10'000 ausgesetzt. Hinweise, die vertraulich behandelt werden, sind an das Polizeikommando in Aarau, Telefon 062 835 81 81, zu richten.