Hauptmenü

Alle KAPO-Medienmitteilungen

Region Baden: Betrug mit falschen 100er-Noten

Am Freitag, 1. Dezember 2000, versuchten unbekannte junge Männer in Baden, Wettingen und Neuenhof, falsche 100 Franken Noten in Umlauf zu setzen. In einem Falle hatten die Täter Er-folg. Bei vier anderen Fällen wurde das Falschgeld vom Ver-kaufspersonal sofort erkannt. Bei den Falsifikaten handelt es sich vermutlich um Kopien von so genannten Ansichtsexemplaren mit dem Aufdruck „SPECIMEN“ auf beiden Seiten. Die Scheine sind etwas grösser als die echte Note und haben keine Nummer. Ebenfalls fehlen die silbrigglänzendend Sicherheitsmerkmale.


Bis zur Stunde liegen bei der Kantonspolizei 5 Anzeigen vor. Der erste Vorfall ereignete sich am frühen Freitagnachmittag in einer Bäckerei in Baden. Der Täter kaufte eine Kleinigkeit und bezahlte mit dem falschen Geldschein. Wegen der Hektik im Laden wurde der Irrtum nicht, bzw. erst bei der Kassaabrechnung bemerkt. Die vier anderen Fälle passierten im Laufe des Freitagnachmittages in Neuenhof (Bahnhofkiosk und bei einem anderen Kiosk), sowie am Abend in Wettingen, wo die Täter bei zwei Kinokassen den falschen Geldschein gegen 2 50er Noten wechseln wollten. Bei diesen Fällen wurde die plumpe Fälschung sofort bemerkt.

Bei den Tätern handelt es sich um 3 junge, schweizerdeutsch spre-chende Männer im Alter von etwa 20 Jahren. Einer der Betrüger trug eine weisse Jacke mit Steppnähten, hatte blonde Haare und ein rotes Stirnband. Die Kantonspolizei Baden bittet um Hinweise: Tel. (056) 200 11 11.