Murgenthal: Floss gekentert. 15-jähriger Knabe vermisst.
Am Sonntagmittag, 21. Oktober 2001, kenterte auf der Aare ein Floss mit 6 Schülern und zwei Erwachsenen. Während sich 7 Personen zum Teil schwimmend ans Ufer retten konnten, wird ein 15-jähriger Knabe seit dem Unglück vermisst. Die verhängnisvolle Flossfahrt begann in Murgenthal/AG. Das eigentliche Unglück ereignete sich indes am linken Flussufer, auf Solothurner Kantonsgebiet.
Die 6 Schüler eines privaten Roggwiler Wohnheimes bestiegen kurz vor 13-Uhr zusammen mit ihren zwei erwachsenen Betreuern beim Klubhaus des Pontonierfahrvereines Murgenthal ein Floss für eine Vergnügungsfahrt auf der Aare. Das Wasserfahrzeug bestand aus einer etwa 8 m2 grossen Aluminiumplattform, hatte ein Geländer und als Schwimmkörper Ölfässer. Schwimmwesten wurden nicht mitgeführt.
Nach etwa 2 bis 3 Kilometer Fahrt wollten die Flossführer am gegenüberliegenden Aareufer (Gemeindegebiet Boningen/SO) ankern. Durch das plötzliche Einhaken des geworfenen Ankers an einem Gegenstand im Fluss geriet das Floss im reissenden Wasser ausser Kontrolle und kenterte. Dabei stürzten die beiden Erwachsenen und vier der Schüler ins Wasser. Einer der beiden auf dem Floss verbliebenen Schüler konnte das Seil des Ankers mit einem Messer durchtrennen, worauf das Floss mit ihm und seinem Kameraden wieder ans rechte Flussufer (Aargauer Seite) getrieben wurde und dort festgemacht werden konnte.
Während die beiden Erwachsenen und drei der ins Wasser gestürzten Schüler sich schwimmend ans Ufer retten konnten, gelang dies einem vierten Schüler anscheinend nicht.
Die sofort eingeleitete Suchaktion nach dem Knaben, an der sich Angehörige der Kantonspolizei Aargau und Solothurn, Mitglieder des Pontonierfahrvereines Murgenthal, private Bootsbesitzer und auch die REGA beteiligten, verlief bis jetzt leider erfolglos.
Beim Vermissten handelt es sich um den 15-jährigen Marco Blaser. Er ist ca. 160 cm gross, schlank, hat kurze braune Haare und trägt einen blauen Pullover mit Kapuze und Blue-Jeans.
Hinweise über den Vermissten Marco Blaser sind erbeten an das Polizeikommando Solothurn, Tel. 032/627 71 11, oder an das Polizeikommando Aargau, Telefon 062/835 81 81.