Hauptmenü

Alle KAPO-Medienmitteilungen

Hunzenschwil: Brand in Mehrfamilienhaus

Vermutlich durch fahrlässigen Umgang mit Raucherwaren oder Cheminée-Asche ist in der Küche eines Mehrfamilienhauses ein Abfallsack in Brand geraten. Der Wohnungsinhaber musste mit Rauchvergiftungen in Spitalpflege verbracht werden. Durch die Hitze- und Raucheinwirkung sind zwei Sittiche und zwei Papageien verendet. In der Wohnung ist durch das Feuer ein Sachschaden von ca. Fr. 100'000.-- entstanden.

Am Samstag, 18. Dezember 2004, kurz nach 2230 Uhr, entdeckte ein Hausnachbar das Feuer durch das Küchenfenster einer Wohnung im zweiten Obergeschoss des Mehrfamilienhauses am Korbackerweg in Hunzenschwil. Die sofort alarmierte Feuerwehr Hunzenschwil konnte aus der brennenden Wohnung den allein anwesenden Bewohner retten, der sich ohne das Feuer zu bemerken bis zum Eintreffen seiner Retter in seinem Schlafzimmer aufgehalten hatte. Mit Rauchvergiftungen musste er in Spitalpflege verbracht werden. Durch die enorme Hitze- und Raucheinwirkung verendeten zwei Sittiche und zwei Papageien in der betroffenen Wohnung. Für die Dauer des Feuerwehreinsatzes mussten alle Bewohner der 5 Wohnungen aus dem Haus evakuiert werden.

Als Brandherd konnte ein Abfallsack in der Küche ermittelt werden. Ein fahrlässiger Umgang mit Raucherwaren oder Cheminée-Asche steht als Brandursache im Vordergrund.