Hauptmenü

Alle KAPO-Medienmitteilungen

Gränichen: Junge «Zeusler» ermittelt

Die Kantonspolizei hat zwei 14-jährige Burschen ermittelt, die in Gränichen mehrmals in Gebäude einbrachen und dabei auch Feuer legten.

Die Kantonspolizei kam den beiden 14-jährigen Schweizern aus der Region kurz nach ihrer letzten Tat auf die Spur.

Inzwischen haben sie zugegeben, am 10. April 2012 in das Gebäude der Kompostieranlage Gränichen eingebrochen zu sein. Dort stahlen sie die Kasse mit etwas Bargeld, welche sie später im Wald aufbrachen. Vorher legten im Innern des Gebäudes jedoch Feuer. Da dieses frühzeitig bemerkt wurde, konnte die Feuerwehr den Brand löschen, bevor dieser auf das Gebäude übergreifen konnte.

Auch gestanden die beiden Burschen, zwei Tage später in die Tenne eines leerstehenden Bauernhauses eingedrungen zu sein. Darin setzten sie einen Rasenmäher in Brand. Ein Anwohner konnte das brennende Gerät ins Freie schaffen und Schlimmeres verhindern.

Schliesslich hatten sich die beiden Mitte März auch noch Zugang zum Magazin eines örtlichen Baugeschäfts verschafft. Dabei hatten sie Sachschaden angerichtet und einen Feuerlöscher mitgenommen, den sie später im Wald entleert hatten.

Einen plausiblen Grund für ihre Taten konnten die beiden Schüler nicht nennen. Sie müssen sich nun vor der Jugendanwaltschaft verantworten.