Brugg: Kupferdiebstahl verhindert - 33-jähriger Mann in Haft
In der Nacht auf Dienstag gelang es der alarmierten Polizei, einen mutmasslichen Kupferdieb in flagranti festzunehmen. Der 33-jährige Schweizer ohne feste Wohnadresse wurde zur Einleitung der Ermittlungen festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Brugg-Zurzach, die eine Strafuntersuchung eröffnete, beantragt Untersuchungshaft.
Am vergangenen Dienstag, 21. Januar 2014, kurz nach 02.00 Uhr in der Nacht erhielt die Kantonspolizei Aargau eine Meldung, wonach sich auf einem Firmengelände an der Industriestrasse in Brugg eine verdächtige Person aufhalte und ein Diebstahl stattfinden dürfte.
Umgehend rückten mehrere Polizeipatrouillen der Kantonspolizei und der Regionalpolizei vor Ort aus.
Auf Zurufen des eingesetzten Diensthundeführers kam es folglich zur Anhaltung eines Tatverdächtigen, der sich bei einem Lager-Zelt aufhielt. Der 33-jährige Schweizer ohne festen Wohnsitz liess sich widerstandslos festnehmen. Die Polizei stiess in der Folge auf zwei Rollen mit je zirka 20 Meter Kupferkabel, die der Dieb bereitgestellt haben dürfte.
Der Tatverdächtige, der die Straftat alleine begangen haben dürfte, wurde vorläufig festgenommen. Zudem bestand noch eine gültige Fahndungsausschreibung zur Aufenthaltsnachforschung.
Die Staatsanwaltschaft Brugg-Zurzach eröffnete eine Strafuntersuchung. Diese soll klären, für welche Delikte sich der Verhaftete zu verantworten hat. Es wird beim zuständigen Zwangsmassnahmengericht die Anordnung von Untersuchungshaft beantragt.